Der Einzelhandel in der Eurozone stieg im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,3 %, nachdem er in den drei vorherigen Monaten stagniert hatte, blieb jedoch hinter den Markterwartungen für einen Anstieg um 0,5 % zurück.
Der Umsatz mit Non-Food-Produkten erholte sich um 0,3 %, nach einem Rückgang um 0,2 % im Januar, während der Umsatz mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren ebenfalls um 0,3 % stieg, was gegenüber einem Anstieg um 0,5 % im Vormonat eine leichte Abschwächung darstellt.
Der Absatz von Kraftstoffen stieg um 0,2 %, nachdem er im Januar unverändert geblieben war.
Unter den größten Volkswirtschaften des Währungsgebiets verzeichneten Spanien (1,3 %), Deutschland (0,7 %) und Frankreich (0,2 %) Zuwächse bei den Einzelhandelsumsätzen, während sie in Italien (-0,1 %) und den Niederlanden (-1,4 %) zurückgingen.