Die jährliche Inflationsrate der Industrieproduzentenpreise im Euroraum verlangsamte sich im Mai 2025 auf 0,3 %, nach 0,7 % im Vormonat, im Einklang mit den Markterwartungen.
Die Verlangsamung wurde hauptsächlich durch einen stärkeren Rückgang der Energiepreise (-1,4 % gegenüber -0,5 % im April) getrieben.
Auch das Preiswachstum für Vorleistungsgüter (0,3 % gegenüber 0,4 %) und Investitionsgüter (1,6 % gegenüber 1,7 %) ließ nach.
Im Gegensatz dazu beschleunigte sich die Inflation sowohl bei langlebigen (1,4 % gegenüber 0,9 %) als auch bei nicht langlebigen Konsumgütern (1,9 % gegenüber 1,8 %).
Auf Monatsbasis sanken die Produzentenpreise im Mai um 0,6 %, nach einem Rückgang um 2,2 % im April.