Eurozone Produzentenpreisinflation lässt im März nach

2025-05-06 09:16 Joana Ferreira 1 Minute Lesezeit

Die Inflationsrate der Industrieproduzentenpreise im Euroraum sank im März 2025 auf 1,9% im Jahresvergleich, nach 3,0% im Februar und leicht unter den Markterwartungen von 2,0%.

Der Rückgang wurde durch ein schwächeres Preisanstieg bei Energie (3,8% vs.

7,6%) und Vorleistungsgütern (0,8% vs.

0,9%) getrieben, während die Inflation bei langlebigen Konsumgütern stabil bei 0,9% blieb.

Im Gegensatz dazu beschleunigten sich die Preisanstiege bei Investitionsgütern (1,8% vs.

1,7%) und nicht langlebigen Konsumgütern (1,7% vs.

1,6%).

Auf Monatsbasis fielen die Produzentenpreise um 1,6%, im Einklang mit den Prognosen und dem stärksten Rückgang seit Mai 2023.

Verwandte Nachrichten