Industrielle Erzeugerpreise im Euroraum stiegen im Februar 2025 um 3,0% im Jahresvergleich und markierten die höchste Inflationsrate seit März 2023, hauptsächlich aufgrund eines deutlichen Anstiegs der Energiekosten (7,4% gegenüber 3,4% im Januar).
Preissteigerungen wurden auch in anderen Kategorien verzeichnet, darunter nicht dauerhafte Konsumgüter (1,7% gegenüber 1,8%), Investitionsgüter (1,6% gegenüber 1,7%), dauerhafte Konsumgüter (0,9% gegenüber 1,5%) und Vorleistungsgüter (0,9% gegenüber 0,5%).
Ohne Energie stieg die Erzeugerpreisinflation von 1,3% im Vormonat auf 1,4%.