Inflationsrate der Erzeugerpreise in der Eurozone nahe 2-Jahreshoch

2025-03-05 10:21 Joana Ferreira 1 Minute Lesezeit

Die Industrieproduzentenpreise im Euroraum stiegen im Januar 2025 um 1,8% im Jahresvergleich, nach einem bescheidenen Anstieg um 0,1% im Dezember und übertrafen damit die Markterwartungen von 1,4%.

Dies markierte die höchste Inflationsrate seit März 2023, hauptsächlich aufgrund eines deutlichen Anstiegs der Energiekosten (3,5% gegenüber -1,6% im Dezember).

Preissteigerungen wurden auch in anderen Kategorien verzeichnet, darunter nicht dauerhafte Konsumgüter (1,8% gegenüber 2,0%), Investitionsgüter (1,6% gegenüber 1,4%), dauerhafte Konsumgüter (1,5% gegenüber 0,8%) und Vorleistungsgüter (0,5% gegenüber 0,0%).

Ohne Energie beschleunigte sich die Inflation der Produzentenpreise im Januar auf 1,3% gegenüber 1,0% im Vormonat.

Verwandte Nachrichten