Die Erzeugerpreise im verarbeitenden Gewerbe im Euroraum fielen im März 2025 um 1,6% im Vergleich zum Vormonat, nachdem sie im Februar um 0,2% gestiegen waren und entsprachen damit den Markterwartungen.
Dies war der erste monatliche Rückgang seit September und der stärkste Rückgang seit Mai 2023, hauptsächlich bedingt durch einen Einbruch der Energiepreise um 5,8%.
Die Preise für Vorleistungsgüter blieben unverändert, während moderate Anstiege bei nicht dauerhaften Konsumgütern (0,5%), dauerhaften Konsumgütern (0,2%) und Investitionsgütern (0,1%) verzeichnet wurden.
Auf Jahresbasis verlangsamte sich die Erzeugerpreis-Inflation im März auf 1,9%, nach 3,0% im Februar und lag leicht unter den erwarteten 2,0%.