M3-Geldmengenwachstum in der Eurozone auf 2-Jahres-Hoch

2025-01-02 09:24 Luisa Carvalho 1 Minute Lesezeit

Die Geldmenge M3 im Euroraum stieg im November 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 3,8%, nach 3,4% im Oktober und übertraf damit die Prognosen von 3,5%.

Dies war der stärkste Anstieg seit November 2022 (4,6%).

Unter den Komponenten erhöhte sich die jährliche Wachstumsrate des engeren Aggregats M1, das Bargeld im Umlauf und Sichteinlagen umfasst, im November auf 1,5% von 0,2% im Oktober.

Unterdessen verlangsamte sich die jährliche Wachstumsrate von kurzfristigen Einlagen (ohne Sichteinlagen) auf 6,1% von 7,3% im Oktober, während das Wachstum marktfähiger Instrumente auf 17,0% von 20,1% zurückging.

In Bezug auf die haltenden Sektoren stiegen die von privaten Haushalten gehaltenen Einlagen im November auf 3,5% von 3,2% im Oktober, während die jährliche Wachstumsrate der von nichtfinanziellen Unternehmen gehaltenen Einlagen im November auf 2,2% von 1,7% im Oktober anstieg.

Schließlich sanken die Einlagen, die von nichtmonetären Finanzunternehmen platziert wurden, die Versicherungsunternehmen und Pensionsfonds ausschließen, im November auf 8,0% von 8,8% im Oktober.

Verwandte Nachrichten