Der Industrie-Konfidenzindikator im Euroraum verbesserte sich im Januar 2025 auf -12,9 von -14,1 im Vormonat und übertraf damit die Markterwartungen von -13,8.
Die Verbesserung wurde durch einen Aufschwung bei den Produktionserwartungen getragen (0,6 gegenüber -2,1 im Dezember 2024), trotz des stärkeren Pessimismus bei den Auftragsbeständen (-28,9 gegenüber -27,5).
Gleichzeitig verringerte sich auch der Pessimismus hinsichtlich der Beschäftigungserwartungen (-6,3 gegenüber -7), da Unternehmen eine etwas geringere Besorgnis über Unsicherheit sehen (36,2 gegenüber 37,8).
In der Zwischenzeit stiegen die Verkaufspreiserwartungen stark an (8,7 gegenüber 7,5), was Befürchtungen über die Inflation neu entfachte.