Wachstum der Industrieproduktion in der Eurozone übertrifft Erwartungen

2025-04-15 09:09 Joana Ferreira 1 Minute Lesezeit

Die Industrieproduktion in der Eurozone stieg im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 1,1 % und beschleunigte sich damit von einem nach unten revidierten Anstieg um 0,6 % im Januar.

Dies übertraf deutlich die Markterwartungen eines Zuwachses von 0,3 %.

Dies markierte das schnellste monatliche Wachstum seit August 2024, das hauptsächlich durch starke Erholungen bei der Produktion von nicht dauerhaften Konsumgütern (2,8 % gegenüber -2,4 % im Januar) und Investitionsgütern (0,8 % gegenüber zuvor unverändert) angetrieben wurde.

Die Produktion von Vorleistungsgütern stieg ebenfalls, wenn auch langsamer (0,3 % gegenüber 1,4 %).

In der Zwischenzeit setzte sich der Rückgang der Produktion sowohl bei Energieerzeugnissen (-0,2 % gegenüber -1,1 %) als auch bei dauerhaften Konsumgütern (-0,3 % gegenüber -1,5 %) fort, was den zweiten Monat in Folge einer Schrumpfung markierte.

Auf Jahresbasis stieg die Industrieproduktion um 1,2 % und beendete damit eine 21-monatige Serie von Rückgängen und übertraf die Prognosen eines Rückgangs um 0,8 %.

Verwandte Nachrichten