Die Wirtschaft der Eurozone wuchs im ersten Quartal 2025 um 1,2% im Jahresvergleich und entsprach damit dem Tempo des vorherigen Quartals.
Dies übertraf die Markterwartungen an ein Wachstum von 1%, wie eine Schnellschätzung zeigte.
Unter den größten Volkswirtschaften der Eurozone blieb Deutschland in der Rezession, wobei das BIP im ersten Quartal um 0,2% im Jahresvergleich schrumpfte.
Frankreich und Italien verzeichneten hingegen ein bescheidenes Wachstum von 0,8% bzw.
0,6%, während Spanien mit einem starken Wachstum von 2,8% seine Konkurrenten übertraf.