Wachstumsrate des BIP der Eurozone verfehlt Prognosen

2025-01-30 10:13 Joana Ferreira 1 Minute Lesezeit

Die Wirtschaft der Eurozone wuchs im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 0,9%, was dem Tempo des Vorquartals entspricht, aber hinter den Markterwartungen von einem Anstieg von 1% zurückbleibt, wie eine Schnellschätzung zeigte.

Der Block steht weiterhin unter Druck durch eine sich vertiefende Industrieflaute, hohe Energiekosten und eine schleppende Ausgabentätigkeit sowohl von Verbrauchern als auch der Regierung.

Ein schwächer werdender Arbeitsmarkt und das Risiko eines Handelskriegs mit den USA haben die Bedenken weiter geschürt.

Unter den größten Volkswirtschaften der Eurozone blieb Deutschland in der Rezession, wobei das BIP im vierten Quartal im Jahresvergleich um 0,2% schrumpfte.

Unterdessen verzeichneten Frankreich und Italien ein moderates Wachstum von jeweils 0,7% und 0,5%, während Spanien mit einem starken Anstieg von 3,5% seine Mitbewerber überholte.

Verwandte Nachrichten