Der Economic Sentiment Indicator (ESI) der Eurozone stieg im Januar 2025 auf 95,2 von dem Vierjahrestief von 93,7 im Vormonat, vor den Markterwartungen von 94,1, was darauf hindeutete, dass der Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität im Block einen Tiefpunkt erreicht hat.
Der Pessimismus bei den Herstellern von Industriegütern nahm ab (-12,9 vs.
-14,1 im Dezember 2024) aufgrund eines Anstiegs der Produktionserwartungen, und das Vertrauen bei den Dienstleistern verbesserte sich deutlich (6,9 vs.
6), da die Nachfrage im vorherigen Quartal höher war als von den Unternehmen erwartet.
Andererseits nahm der Pessimismus bei Einzelhändlern zu (-5 vs.
-4,5), was darauf hinweist, dass die Verbrauchernachfrage auf einem gedämpften Niveau blieb.