Der Verbrauchervertrauensindikator im Euroraum sank im April 2025 um 2,2 Punkte auf -16,7 und erreichte damit den niedrigsten Stand seit November 2023, was die vorläufigen Schätzungen bestätigt.
In der gesamten Europäischen Union fiel die Stimmung ebenfalls, um 2,1 Punkte auf -16.
Der Rückgang wurde durch eine Verschlechterung der Wahrnehmungen in allen vier Komponenten getrieben: Verbraucherbeurteilungen ihrer vergangenen und zukünftigen finanziellen Situation im Haushalt, ihrer Absichten, größere Anschaffungen zu tätigen, und Erwartungen an die allgemeine wirtschaftliche Lage ihres Landes.
Der Rückgang der Erwartungen an die allgemeine wirtschaftliche Situation war besonders stark.