Der Verbrauchervertrauensindikator im Euroraum fiel im März 2025 um 0,9 Punkte auf -14,5, den niedrigsten Wert in drei Monaten, in Übereinstimmung mit vorläufigen Schätzungen.
In der erweiterten Europäischen Union sank das Verbrauchervertrauen um 1 Punkt auf -13,9, da Verbraucher deutlich pessimistischer über die zukünftige allgemeine wirtschaftliche Situation in ihrem jeweiligen Land und in geringerem Maße über ihre vergangene und erwartete finanzielle Situation im Haushalt wurden.
Gleichzeitig gab es eine leichte Verbesserung der Absichten der Verbraucher, in den kommenden 12 Monaten größere Anschaffungen zu tätigen.