Die Bauproduktion im Euroraum stieg im November 2024 um 1,4 % im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Vorjahres, nachdem sie im Oktober stagniert hatte und in den acht Monaten bis September in Folge zurückgegangen war.
Der Aufschwung wurde durch eine Erholung im Hochbau (1,6 % gegenüber -0,2 % im Oktober) und bei den spezialisierten Bauaktivitäten (0,9 % gegenüber -1 %) getragen, zusätzlich zu einer Beschleunigung des Wachstums im Tiefbau (4,5% gegenüber 2,8%).
Unter den größten Volkswirtschaften war die Bauproduktion in Italien (3,6 %) und Spanien (9,8 %) höher, was Rückgänge in Frankreich (-1,9 %) und Deutschland (-0,5 %) ausglich.
Im Vergleich zum Vormonat wuchs die Bauproduktion im Währungsraum insgesamt um 1,3 %.