Handelsüberschuss der Eurozone weitet sich auf Rekordniveau aus

2025-05-16 09:17 Agna Gabriel 1 Minute Lesezeit

Der Handelsüberschuss der Eurozone stieg im März 2025 auf ein Rekordhoch von 36,8 Milliarden Euro, verglichen mit 22,8 Milliarden Euro im Vorjahr, angetrieben durch einen starken Anstieg der Exporte, insbesondere in die USA, da Käufer Bestellungen vor den bevorstehenden Zöllen tätigten.

Die Exporte sprangen im Jahresvergleich um 13,6% auf 279,8 Milliarden Euro, ihr höchster Stand, während die Importe langsamer um 8,8% auf 243 Milliarden Euro stiegen.

In der gesamten Europäischen Union weitete sich der Handelsüberschuss von 22,3 Milliarden Euro auf 35,3 Milliarden Euro aus.

Die EU-Exporte stiegen um 15,2% auf 254,8 Milliarden Euro, angeführt von Chemikalien (+55%), Maschinen und Fahrzeugen (+6,5%) sowie Lebensmitteln und Getränken (+5,6%).

Bemerkenswert ist, dass die Exporte in die USA um 59,5% zulegten, während die Lieferungen auch in die Schweiz (+26,3%) und das Vereinigte Königreich (+4,8%) zunahmen.

Auf der Importseite brachte die EU Waren im Wert von 219,5 Milliarden Euro ein, ein Anstieg von 10,4%, mit starker Nachfrage nach Lebensmitteln und Getränken (+25%), Chemikalien (+23,8%) und Rohstoffen (+15,5%).

Die Importe stiegen aus China (+15,8%), den USA (+9,4%) und dem Vereinigten Königreich (+5,4%).

Verwandte Nachrichten