Handelsüberschuss der Eurozone am größten seit über 4 Jahren

2025-04-23 09:15 Luisa Carvalho 1 Minute Lesezeit

Die Eurozone verzeichnete im Februar 2025 einen Handelsüberschuss von 24 Milliarden €, den größten seit Dezember 2020, gegenüber dem revidierten Überschuss von 21,7 Milliarden € im gleichen Monat des Vorjahres.

Die Exporte stiegen um 6,2 % im Jahresvergleich auf 249 Milliarden €, während die Importe um moderate 5,7 % auf 225 Milliarden € zunahmen.

Auch die Europäische Union verzeichnete einen Handelsüberschuss von 23 Milliarden €, gegenüber 21,8 Milliarden € im Februar 2024, da die Exporte um 7 % auf 225,4 Milliarden € wuchsen, angetrieben durch einen Anstieg von 36 % bei Lieferungen von Chemikalien und verwandten Produkten.

Im Gegensatz dazu gab es Rückgänge bei den Exporten von Maschinen und Fahrzeugen (-1,9 %) sowie Energie (-7,7 %).

Die Exporte in die Schweiz stiegen um 34,8 %, und die in die USA schnellten um 22,4 % in die Höhe, der stärkste Anstieg seit 13 Monaten, und erreichten 51,8 Milliarden €.

Unterdessen stiegen die Importe um 7,2 % auf 202,4 Milliarden €, aufgrund höherer Einkäufe von Lebensmitteln und Getränken (18,3 %); Chemikalien und verwandten Produkten (16,1 %); anderen Fertigwaren (7,5 %) sowie Maschinen und Fahrzeugen (4,6 %).

Die Importe nahmen vor allem aus Südkorea (21 %), China (13,3 %) und der Schweiz (12,5 %) zu.

Verwandte Nachrichten