Handelsbilanzüberschuss der Eurozone übertrifft Prognose

2025-02-17 10:44 Agna Gabriel 1 Minute Lesezeit

Das Handelsbilanzüberschuss der Eurozone verringerte sich im Dezember 2024 auf 15,5 Milliarden Euro von 16,4 Milliarden Euro im Vorjahr, über den Markterwartungen von 14,4 Milliarden Euro.

Die Importe stiegen um 3,8% auf 211 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr, während die Exporte um moderatere 3,1% auf 226,5 Milliarden Euro stiegen.

Bezüglich der gesamten Europäischen Union weitete sich der Handelsbilanzüberschuss auf 16,3 Milliarden Euro von 16,1 Milliarden Euro aus.

Die Importe in die EU stiegen um 3,9% auf 192,7 Milliarden Euro, aufgrund einer höheren Nachfrage nach Maschinen & Fahrzeugen (3,5%), Chemikalien & verwandten Produkten (0,8%) und Lebensmitteln & Getränken (20,5%).

Andererseits fielen die Importe von Energie um 8,9%.

In der Zwischenzeit stiegen die Exporte um 3,7% auf 209 Milliarden Euro, da ein Anstieg der Verkäufe von Chemikalien und verwandten Produkten (14,3%) und anderen verarbeiteten Waren (3,6%) die Rückgänge bei den Verkäufen von Energie (-10,8%) und Maschinen und Fahrzeugen (-1,1%) mehr als ausglich.

Für 2024 weitete sich der Handelsbilanzüberschuss der EU deutlich auf 150,1 Milliarden Euro von 34,4 Milliarden Euro aus.

Verwandte Nachrichten