Der S&P Global US Services PMI fiel im April 2025 von 54,4 im Vormonat auf 51,4 und lag damit deutlich unter den Markterwartungen von 52,5.
Dies markiert die zweitschwächste Wachstumsrate im Dienstleistungssektor innerhalb eines Jahres, nur hinter dem Wert aus dem Februar (51), laut einer vorläufigen Schätzung.
Die Verlangsamung war auf eine starke Verlangsamung der Neuaufträge zurückzuführen, wobei Unternehmen die Unsicherheit der Kunden aufgrund von Zöllen und einem instabilen wirtschaftlichen Umfeld, insbesondere bei ausländischen Aufträgen, angaben.
Die geringere Nachfrage nach Kapazitäten veranlasste Dienstleister, ihre Einstellung zu reduzieren, zusätzlich zur zunehmend begrenzten Verfügbarkeit von Arbeitskräften.
Auf der Preisseite stieg die Inflation der Eingangskosten auf den höchsten Stand seit sieben Monaten, was Unternehmen dazu veranlasste, ihre Ausgabengebühren zu erhöhen.
In Bezug auf die Zukunftsaussichten fiel die Stimmung bezüglich der Produktion im kommenden Jahr auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2022 aufgrund unsicherer Wirtschaftspolitik der neuen Präsidialverwaltung.