Der S&P Global US Services PMI fiel im April 2025 von 54,4 im Vormonat auf 51,4 und lag damit deutlich unter den Markterwartungen von 52,5. Dies markiert die zweitschwächste Wachstumsrate im Dienstleistungssektor innerhalb eines Jahres, nur hinter dem Wert aus dem Februar (51), laut einer vorläufigen Schätzung. Die Verlangsamung war auf eine starke Verlangsamung der Neuaufträge zurückzuführen, wobei Unternehmen die Unsicherheit der Kunden aufgrund von Zöllen und einem instabilen wirtschaftlichen Umfeld, insbesondere bei ausländischen Aufträgen, angaben. Die geringere Nachfrage nach Kapazitäten veranlasste Dienstleister, ihre Einstellung zu reduzieren, zusätzlich zur zunehmend begrenzten Verfügbarkeit von Arbeitskräften. Auf der Preisseite stieg die Inflation der Eingangskosten auf den höchsten Stand seit sieben Monaten, was Unternehmen dazu veranlasste, ihre Ausgabengebühren zu erhöhen. In Bezug auf die Zukunftsaussichten fiel die Stimmung bezüglich der Produktion im kommenden Jahr auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2022 aufgrund unsicherer Wirtschaftspolitik der neuen Präsidialverwaltung.

Dienstleistungs-PMI in den Vereinigten Staaten sank im Januar von 56,80 Punkten im Dezember 2024 auf 52,90 Punkte. Dienstleistungs-PMI in den Vereinigten Staaten betrug im Durchschnitt 53,82 Punkte von 2013 bis 2025, erreichte im Mai 2021 einen historischen Höchststand von 70,40 Punkten und einen Tiefststand von 26,70 Punkten im April 2020.

Dienstleistungs-PMI in den Vereinigten Staaten sank im Januar von 56,80 Punkten im Dezember 2024 auf 52,90 Punkte. Der Services-PMI in den Vereinigten Staaten wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 49,40 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der Services-PMI der Vereinigten Staaten im Jahr 2026 bei rund 50,00 Punkten und im Jahr 2027 bei 52,00 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Dallas Fed-Dienstleistungsindex -19.40 -11.30 Punkte Apr 2025
Richmond Fed Dienstleistungsindex -7.00 -4.00 Punkte Apr 2025

Vereinigte Staaten von Amerika - Einkaufsmanagerindex für Dienstleistungen
Der S&P Global US Services PMI wird von S&P Global aus den Antworten auf Fragebögen, die an eine Gruppe von rund 400 Unternehmen des Dienstleistungssektors gesendet werden, zusammengestellt. Die abgedeckten Bereiche umfassen unter anderem Verbraucher (ausgenommen Einzelhandel), Transport, Information, Kommunikation, Finanzen, Versicherungen, Immobilien und Unternehmensdienstleistungen. Der Index erfasst Variablen wie Umsatz, Beschäftigung, Lagerbestände und Preise. Er variiert zwischen 0 und 100, wobei ein Wert über 50 einen allgemeinen Anstieg im Vergleich zum Vormonat anzeigt und ein Wert unter 50 einen allgemeinen Rückgang. Die wichtigste Kennzahl ist der Services Business Activity Index, der aus einer Frage zur Veränderung des Geschäftsvolumens im Vergleich zum vorangegangenen Monat berechnet wird. Der Services Business Activity Index ist vergleichbar mit dem Manufacturing Output Index.


Nachrichten
US-Dienstleistungsaktivität langsamer als erwartet
Der S&P Global US Services PMI fiel im April 2025 von 54,4 im Vormonat auf 51,4 und lag damit deutlich unter den Markterwartungen von 52,5. Dies markiert die zweitschwächste Wachstumsrate im Dienstleistungssektor innerhalb eines Jahres, nur hinter dem Wert aus dem Februar (51), laut einer vorläufigen Schätzung. Die Verlangsamung war auf eine starke Verlangsamung der Neuaufträge zurückzuführen, wobei Unternehmen die Unsicherheit der Kunden aufgrund von Zöllen und einem instabilen wirtschaftlichen Umfeld, insbesondere bei ausländischen Aufträgen, angaben. Die geringere Nachfrage nach Kapazitäten veranlasste Dienstleister, ihre Einstellung zu reduzieren, zusätzlich zur zunehmend begrenzten Verfügbarkeit von Arbeitskräften. Auf der Preisseite stieg die Inflation der Eingangskosten auf den höchsten Stand seit sieben Monaten, was Unternehmen dazu veranlasste, ihre Ausgabengebühren zu erhöhen. In Bezug auf die Zukunftsaussichten fiel die Stimmung bezüglich der Produktion im kommenden Jahr auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2022 aufgrund unsicherer Wirtschaftspolitik der neuen Präsidialverwaltung.
2025-04-23
US-Dienstleistungs-PMI nach oben revidiert
Der S&P Global US Services PMI wurde im März 2025 von einer vorläufigen Zahl von 54,3 auf 54,4 nach oben korrigiert, was den höchsten Wert des Jahres markiert. Die Geschäftstätigkeit nahm zu, da die Kundennachfrage durch ungewöhnlich warmes Wetter gestärkt wurde. Das Neugeschäft stieg solide an, hauptsächlich aus dem Inland. Trotzdem sank das Vertrauen auf das zweitniedrigste Niveau seit 2022 aufgrund von Bedenken hinsichtlich Zöllen und der Kostensenkungspolitik der Bundesregierung. Die Beschäftigung stieg moderat an, während die Betriebskosten mit der schnellsten Rate seit 18 Monaten anstiegen, angetrieben von Arbeitskosten und Preiserhöhungen der Lieferanten. Wettbewerbsdruck begrenzte die Fähigkeit der Unternehmen, steigende Kosten weiterzugeben.
2025-04-03
US-Dienstleistungssektor steigt unerwartet auf 3-Monats-Hoch: S&P Global
Der S&P Global US Services PMI stieg im März 2025 auf 54,3, den höchsten Stand seit drei Monaten, von 51 im Februar und übertraf damit die Markterwartungen von 50,8, wie vorläufige Daten zeigten. Die Output im Dienstleistungssektor erholte sich stark, nachdem sie im Februar auf den niedrigsten Stand seit 15 Monaten gefallen war, angetrieben durch verbesserte Geschäftszuflüsse, stärkere Kundennachfrage und bessere Wetterbedingungen. Exporte blieben jedoch eine Schwachstelle und fielen den dritten Monat in Folge. Die Beschäftigung stieg im April leicht an, kehrte die geringfügige Abnahme im Februar um, obwohl das Stellenwachstum aufgrund der zögerlichen Einstellung von Unternehmen angesichts der Nachfrageunsicherheit träge blieb. Die Eingangskosten stiegen auf den höchsten Stand seit 18 Monaten, während die Verkaufspreise leicht stiegen, da Unternehmen in einem schwachen Nachfrageumfeld wettbewerbsfähige Preise beibehielten. In der Zwischenzeit sank das Vertrauen im Dienstleistungssektor den dritten Monat in Folge und erreichte den zweitniedrigsten Stand seit Oktober 2022. Unternehmen nannten Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von Bundesausgabenkürzungen, Zöllen und allgemeineren politischen Änderungen auf die Nachfrage und die Finanzmärkte.
2025-03-24