Der ISM Services PMI stieg im Februar 2025 unerwartet auf 53,5 von 52,8 im Januar und übertraf damit die Prognosen von 52,6.
Der Wert deutete auf ein schnelleres Wachstum im Dienstleistungssektor hin, wobei die Geschäftstätigkeit (54,4 vs.
54,5), neue Aufträge (52,2 vs.
51,3), Beschäftigung (53,9 vs.
52,3) und Lieferantenlieferungen (53,4 vs.
53) zum dritten Mal in Folge expandierten, das erste Mal seit Mai 2022.
Die Lagerbestände (50,6 vs.
47,5) und der Auftragsbestand (51,7 vs.
44,8) erholten sich ebenfalls, während der Preisdruck zunahm (62,6 vs.
60,4).
""Das leicht langsamere Wachstum im Business Activity Index wurde mehr als ausgeglichen durch das Wachstum in den anderen drei Subindizes.
Die Besorgnis über die potenziellen Auswirkungen von Zöllen bleibt bestehen.
Einige Befragte gaben an, dass Kürzungen der Bundesausgaben negative Auswirkungen auf ihre Geschäftsprognosen haben"", sagte Steve Miller, Vorsitzender des ISM.