Die Fed-Politiker erwarteten, dass die Inflation in diesem Jahr aufgrund der Auswirkungen der erhöhten Zölle steigen würde, obwohl sie erhebliche Unsicherheiten hinsichtlich des Ausmaßes und der Dauerhaftigkeit dieser Effekte anerkannten, wie aus den Protokollen des letzten FOMC-Treffens im März 2025 hervorgeht.
Gleichzeitig wiesen die meisten Beamten auf die Möglichkeit hin, dass die inflationsbedingten Drücke aus verschiedenen Quellen sich als hartnäckiger erweisen könnten als zuvor angenommen.
Nahezu alle Teilnehmer betrachteten die Inflationsrisiken als nach oben gerichtet, während die Risiken für die Beschäftigung als nach unten gerichtet angesehen wurden.
Die Fed beließ den Leitzins bei 4,25%-4,5% während ihres Treffens im März 2025 unverändert und setzte die Unterbrechung ihres Zinssenkungszyklus fort, der im Januar begann, wie erwartet.
Die Fed erhöhte auch ihre Inflationserwartungen für 2025 und 2026 und senkte ihre Wachstumsprognosen für 2025, während sie weiterhin damit rechnete, die Zinssätze in diesem Jahr um etwa 50 Basispunkte zu senken, wie in der Prognose vom Dezember.