Die Fed hielt den Leitzins während ihrer Sitzung im März 2025 unverändert bei 4,25%-4,5% und verlängerte damit die Pause in ihrem Zinssenkungszyklus, der im Januar begann, im Einklang mit den Erwartungen.
Die Entscheidungsträger stellten fest, dass die Unsicherheit über den wirtschaftlichen Ausblick zugenommen hat, erwarten jedoch weiterhin, die Zinssätze in diesem Jahr um etwa 50 Basispunkte zu senken, ebenso wie in der Dezember-Prognose.
Unterdessen wurden die BIP-Wachstumsprognosen für dieses Jahr von 2,1% im Dezember auf 1,7% nach unten korrigiert.
Auch die Wachstumsprognosen für 2026 (1,8% vs.
2%) und 2027 (1,8% vs.
1,9%) wurden nach unten revidiert.
Im Gegensatz dazu wird die PCE-Inflation für 2025 höher eingeschätzt (2,7% vs.
2,5%) und für 2026 (2,2% vs.
2,1%), aber die Prognose wurde für 2027 bei 2% belassen.
Die Arbeitslosenquote wird in diesem Jahr leicht höher bei 4,4% (vs.
4,3%) gesehen, aber die Prognose wurde für 2026 und 2027 bei 4,3% konstant gehalten.
Im April wird die Fed das Tempo des Rückgangs ihrer Wertpapierbestände verlangsamen, indem sie die Rückzahlungskappe für Staatsanleihen von 25 Milliarden Dollar auf 5 Milliarden Dollar reduziert.