Der US-Verbraucherpreisindex (CPI) stieg im April 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,2%, nach einem Rückgang um 0,1% im März und blieb hinter den Markterwartungen für einen Anstieg um 0,3% zurück.
Die Wohnkosten stiegen um 0,3%, was mehr als die Hälfte des Gesamtmonatsgewinns ausmachte.
Die Energiepreise stiegen um 0,7%, angetrieben von höheren Kosten für Erdgas und Strom, die einen Rückgang der Benzinpreise ausglichen.
Zusätzlicher Aufwärtsdruck kam von Haushaltsmöbeln und -betrieb, medizinischer Versorgung, Kfz-Versicherung, Bildung und Körperpflege.
Im Gegensatz dazu sanken die Lebensmittelpreise um 0,1%, da ein Rückgang des Index für Lebensmittel zu Hause um 0,4% einen Anstieg der Preise für Lebensmittel außer Haus um 0,4% überwog.
Die Kosten für Flugtarife, Gebrauchtwagen und -lastwagen, Kommunikation und Bekleidung fielen ebenfalls.