US Inflationsrate wird erneut sinken, aber Zollwelle droht

2025-04-10 06:40 Joana Taborda 1 Minute Lesezeit

Die jährliche Inflationsrate in den USA wird voraussichtlich im März 2025 zum zweiten Mal in Folge auf 2,6% gesunken sein, den niedrigsten Stand seit Oktober, nach einem Wert von 2,8% im Februar, teilweise bedingt durch einen Rückgang der Energiepreise.

Allerdings dürften die zugrunde liegenden inflatorischen Drücke in Kategorien wie Lebensmitteln und Kerngütern weiterhin bestehen.

Auf monatlicher Basis wird erwartet, dass der Verbraucherpreisindex nur um 0,1% steigt, der geringste Anstieg in acht Monaten, nach einem Zuwachs von 0,2% im Februar.

Gleichzeitig wird erwartet, dass die jährliche Kerninflation, die volatile Lebensmittel- und Energiekomponenten ausschließt, auf 3,0% zurückgeht, den niedrigsten Stand seit April 2021, nach 3,1% im Vormonat.

Im Gegensatz dazu soll der monatliche Kern-CPI von 0,2% auf 0,3% steigen.

Die Märkte werden auch genau auf mögliche frühe Anzeichen für eine inflatorische Auswirkung der bereits seit Februar geltenden Zölle achten, darunter eine 10%ige Abgabe auf chinesische Importe und erhöhte Zölle auf weltweiten Stahl und Aluminium.

Verwandte Nachrichten