Die US-Regierung meldete im Juni einen Haushaltsüberschuss von 27 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch einen deutlichen Anstieg der Zolleinnahmen, die einen Rekordwert von 27,2 Milliarden US-Dollar erreichten.
Dieser Anstieg der Zolleinnahmen, insbesondere aufgrund von unter Präsident Trump eingeleiteten Maßnahmen, half dabei, die Haushaltseinnahmen im Juni um 13 % auf 526 Milliarden US-Dollar zu steigern, während die Ausgaben um 7 % auf 499 Milliarden US-Dollar sanken.
Unter Berücksichtigung von Kalenderschwankungen stellte das Finanzministerium jedoch fest, dass der Juni ein Defizit von 70 Milliarden US-Dollar aufgewiesen hätte.
Der Gesamthaushaltsdefizit stieg im laufenden Jahr um 5 % auf 1,337 Billionen US-Dollar, aufgrund gestiegener Ausgaben für Gesundheit, Sozialversicherung, Verteidigung und Zinsen auf die Schulden.
Die Zolleinnahmen für das Haushaltsjahr erreichten brutto einen Rekordwert von 113,3 Milliarden US-Dollar, was auf eine zunehmende Abhängigkeit von Zöllen als Einnahmequelle hinweist.
Die Treasury-Beamten erwarten ein weiteres Wachstum der Zolleinnahmen, möglicherweise bis auf 300 Milliarden US-Dollar bis Ende 2025.
Die Regierung bereitet auch zusätzliche Zölle vor, einschließlich neuer sektorbasierter Abgaben auf Halbleiter und Pharmazeutika.