Die USA verzeichneten im Februar 2025 ein Haushaltsdefizit von 307 Milliarden USD, das den Fehlbetrag von 296,2 Milliarden USD im gleichen Monat des Vorjahres übertraf.
Die Zahl für Februar überstieg leicht die Markterwartungen von 303,2 Milliarden USD.
Die Staatseinnahmen erreichten mit 296 Milliarden USD einen Rekordwert für den Monat, was einem Anstieg von 9% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Gleichzeitig stiegen die Ausgaben auf ein neues Hoch von 603 Milliarden USD, was einem Anstieg von 6% im Jahresvergleich entspricht.
Der Anstieg der Ausgaben im Februar wurde hauptsächlich durch höhere Zinszahlungen auf Staatsschulden, erweiterte Auszahlungen des Kinderfreibetrags und erhöhte Sozialversicherungszahlungen angetrieben, teilweise aufgrund einer 2,5%igen Anpassung der Lebenshaltungskosten für 2025.
Nach Anpassung an kalendarische Schwankungen belief sich das Defizit auf 311 Milliarden USD, was einem Anstieg von 3% gegenüber Februar 2024 entspricht.
Die Staatseinnahmen stiegen im bisherigen Jahresverlauf um 2% auf einen Rekordwert von 1,893 Billionen USD, während die Ausgaben um 13% auf einen Rekordwert von 3,039 Billionen USD anstiegen.