Die US-Wirtschaft wuchs im vierten Quartal 2024 um annualisierte 2,3%, das langsamste Wachstum in drei Quartalen, von 3,1% im dritten Quartal und im Einklang mit der vorläufigen Schätzung.
Der private Konsum blieb der Haupttreiber des Wachstums und stieg um 4,2%, das meiste seit dem ersten Quartal 2023, ebenfalls im Einklang mit der vorläufigen Schätzung.
Die Ausgaben stiegen sowohl für Waren (6,1%) als auch für Dienstleistungen (3,3%).
Auch die Exporte fielen etwas weniger (-0,5% vs.
-0,8%) und die Importe gingen etwas stärker zurück als ursprünglich erwartet (-1,2% vs.
-0,8%), was den Beitrag des Nettohandels positiv bei 0,12 Prozentpunkten ließ.
Die Staatsausgaben stiegen ebenfalls stärker (2,9% vs.
2,5%).
Private Lagerbestände reduzierten das Wachstum um 0,81 Prozentpunkte, weniger als 0,93 Prozentpunkte.
Andererseits schrumpfte die Anlageinvestition stärker (-1,4% vs.
-0,6%), aufgrund von Ausrüstungen (-9% vs.
-7,8%) und da Investitionen in immaterielle Vermögenswerte nicht stiegen (0% vs.
2,6%).
Die Wohnungsbauinvestitionen stiegen jedoch stärker als ursprünglich erwartet (5,4% vs.
5,3%).
Betrachtet man das gesamte Jahr 2024, wuchs die Wirtschaft um 2,8%.