Das US-amerikanische Leistungsbilanzdefizit weitete sich im ersten Quartal 2025 um 138,2 Milliarden US-Dollar oder 44,3 % auf 450,2 Milliarden US-Dollar aus, nach einem überarbeiteten Defizit von 312 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal und schlechter als die Markterwartung einer Lücke von 443,3 Milliarden US-Dollar.
Das Warendefizit stieg auf 466 Milliarden US-Dollar von 328,9 Milliarden US-Dollar, da die Importe um 158,2 Milliarden US-Dollar auf 1 Billion US-Dollar stiegen, angeführt von nichtmonetärem Gold und Konsumgütern, hauptsächlich medizinischen, zahnärztlichen und pharmazeutischen Produkten.
Die Exporte stiegen um 21,1 Milliarden US-Dollar auf 539 Milliarden US-Dollar, angeführt von Investitionsgütern, hauptsächlich zivilen Flugzeugen und Computerzubehör, Peripheriegeräten und Teilen.
Außerdem verringerte sich der Dienstleistungsüberschuss auf 75,4 Milliarden US-Dollar von 78 Milliarden US-Dollar, und die Primäreinkommensbilanz verlagerte sich von einem Überschuss von 1,6 Milliarden US-Dollar im vorherigen Zeitraum auf ein Defizit von 7,6 Milliarden US-Dollar, aufgrund eines Rückgangs der Direktinvestitionseinkommen, hauptsächlich Erträge.
In der Zwischenzeit fiel das Sekundäreinkommensdefizit von 62,6 Milliarden US-Dollar auf 52 Milliarden US-Dollar.