Das Verbrauchervertrauen der University of Michigan für die USA fiel im Mai 2025 stark auf 50,8, nach 52,2 im April und deutlich unter den Markterwartungen von 53,4, laut vorläufigen Schätzungen.
Dies markiert den fünften monatlichen Rückgang in Folge, den niedrigsten Wert seit Juni 2022 und den zweittiefsten jemals verzeichneten Wert, da steigende Inflationserwartungen und erneute Sorgen über Zölle weiterhin auf der Stimmung lasten.
Sowohl der Index der aktuellen Bedingungen (57,6 vs.
59,8) als auch der Erwartungsindex (46,5 vs.
47,3) verschlechterten sich.
Die aktuelle Einschätzung der persönlichen Finanzen sank um fast 10% aufgrund schwächerer Einkommen.
Zölle wurden spontan von fast drei Vierteln der Verbraucher erwähnt, gegenüber fast 60% im April; die Unsicherheit über die Handelspolitik dominiert weiterhin das Denken der Verbraucher über die Wirtschaft.
In Bezug auf die Preise stiegen die Inflationserwartungen für das kommende Jahr auf 7,3%, ein neuer Höchststand seit 1981, von 6,5%, und die langfristigen Inflationserwartungen stiegen leicht auf 4,6% von 4,4%.