Die Verbraucherstimmung der University of Michigan für die USA wurde im März 2025 von einer vorläufigen Zahl von 57,9 auf 57 nach unten korrigiert und lag damit deutlich unter 64,7 im Februar.
Die Verbraucherstimmung fiel den dritten Monat in Folge und erreichte den niedrigsten Stand seit November 2022, da die Erwartungen der Verbraucher hinsichtlich persönlicher Finanzen, Geschäftsbedingungen, Arbeitslosigkeit und Inflation schlechter wurden.
Verbraucher machen sich weiterhin Sorgen über mögliche negative Auswirkungen im Zuge laufender wirtschaftspolitischer Entwicklungen.
Bemerkenswert ist, dass zwei Drittel der Verbraucher erwarten, dass die Arbeitslosigkeit im kommenden Jahr steigen wird, der höchste Wert seit 2009.
Der Erwartungsindex fiel von einer vorläufigen Zahl von 54,2 auf 52,6 und erreichte den niedrigsten Stand seit Juli 2022.
Der aktuelle Lageindex wurde hingegen von einer vorläufigen Zahl von 63,5 leicht nach oben korrigiert auf 63,8.
Inflationsaussichten für das kommende Jahr überstiegen derweil 5%, den höchsten Stand seit November 2022 und über 4,9% in der vorläufigen Schätzung.
Langfristige Inflationserwartungen wurden ebenfalls von 3,9% auf 4,1% nach oben korrigiert.