Nettoauslandsakquisitionen von langfristigen Wertpapieren, kurzfristigen US-Wertpapieren und Bankenflüssen betrugen im Mai 2025 einen Nettokapitalzufluss von 311,1 Milliarden US-Dollar.
Davon entfielen 333,2 Milliarden US-Dollar auf Nettoprivatzuflüsse, die teilweise durch 22,1 Milliarden US-Dollar Nettomittelabflüsse von ausländischen offiziellen Institutionen ausgeglichen wurden.
Ausländische Bewohner erhöhten ihren Bestand an langfristigen US-Wertpapieren, wobei Nettokäufe in Höhe von 318,5 Milliarden US-Dollar getätigt wurden.
Davon entfielen 287,5 Milliarden US-Dollar auf private ausländische Investoren, während ausländische offizielle Institutionen 31,1 Milliarden US-Dollar hinzufügten.
US-Bewohner erhöhten ebenfalls ihre ausländischen Investitionen und verzeichneten Nettokäufe von 59,1 Milliarden US-Dollar bei langfristigen ausländischen Wertpapieren.