Der S&P Global Australia Composite PMI sank im April 2025 leicht auf 51,4 von 51,6 im März, wie vorläufige Schätzungen zeigten. Der private Sektor Australiens expandierte den siebten Monat in Folge, angetrieben durch starke Zuwächse sowohl in der Produktion als auch im Dienstleistungssektor, gestützt durch den stärksten Anstieg neuer Geschäfte seit drei Jahren. Dienstleister verzeichneten eine besonders starke Nachfrage, während Hersteller bescheidenere Zuwächse erlebten. Der Anstieg der Verkäufe war jedoch größtenteils auf den Inlandsmarkt beschränkt, da die Exportaufträge den zweiten Monat in Folge zurückgingen, belastet durch zollbedingte Unsicherheiten und geopolitische Bedenken. Das Geschäftsklima sank auf den niedrigsten Stand seit Oktober, und die steigende Nachfrage führte zu einem zweiten monatlichen Anstieg der Auftragsbestände in Folge, während Unternehmen darauf reagierten, indem sie die Beschäftigung in einem Tempo steigerten, das mit dem 23-Monats-Hoch im März übereinstimmte. Die Inputkosten stiegen aufgrund höherer Material-, Energie- und Lohnkosten, verstärkt durch eine schwächere Währung, obwohl eine geringere Inflation im Dienstleistungssektor half, den allgemeinen Preisdruck zu mildern.

Der Composite-PMI in Australien stieg im Februar 2025 von 51,10 Punkten im Januar auf 51,20 Punkte. Der Composite-PMI in Australien lag von 2016 bis 2025 durchschnittlich bei 51,68 Punkten und erreichte im April 2021 einen historischen Höchststand von 58,90 Punkten sowie einen Tiefststand von 21,70 Punkten im April 2020.

Der Composite-PMI in Australien stieg im Februar 2025 von 51,10 Punkten im Januar auf 51,20 Punkte. Der Composite PMI in Australien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 51,70 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Australia S&P Global Composite PMI im Jahr 2026 bei rund 51,00 Punkten und im Jahr 2027 bei 50,70 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
NAB Unternehmensvertrauen -3.00 -2.00 Punkte Mar 2025
Verkauf von Personenkraftwagen 14163.00 12787.00 Einheiten Mar 2025
Industrieproduktion -1.30 -0.20 Percent Dec 2024
Industrieproduktion (monatlich) -0.80 0.40 Percent Dec 2024
Ai Group Industrieindex -22.20 -17.60 Punkte Mar 2025
Ai Group Dienstleistungssektor Index -19.20 -21.80 Punkte Mar 2025
Ai Group Verarbeitendes Gewerbe Index -29.70 -8.20 Punkte Mar 2025
Produktionsindex -2.00 -0.50 Percent Dec 2024
Stimmung der Kleinunternehmer -12.00 -4.00 Punkte Sep 2024

Australien - Einkaufsmanagerindex Composite
Der Judo Bank Australia Composite Output Index, der ein gewichteter Durchschnitt des Manufacturing Output Index und des Services Business Activity Index ist, wird von S&P Global aus Antworten auf Fragebögen von Herstellungs- und Dienstleistungsanbietern in Australien zusammengestellt. Der Index verfolgt Variablen wie Umsätze, neue Aufträge, Beschäftigung, Lagerbestände und Preise und variiert zwischen 0 und 100. Ein Wert über 50 zeigt einen insgesamten Anstieg im Vergleich zum Vormonat an, während ein Wert unter 50 einen insgesamten Rückgang anzeigt.


Nachrichten
Australiens Privatsektor wächst den 7. Monat in Folge
Der S&P Global Australia Composite PMI sank im April 2025 leicht auf 51,4 von 51,6 im März, wie vorläufige Schätzungen zeigten. Der private Sektor Australiens expandierte den siebten Monat in Folge, angetrieben durch starke Zuwächse sowohl in der Produktion als auch im Dienstleistungssektor, gestützt durch den stärksten Anstieg neuer Geschäfte seit drei Jahren. Dienstleister verzeichneten eine besonders starke Nachfrage, während Hersteller bescheidenere Zuwächse erlebten. Der Anstieg der Verkäufe war jedoch größtenteils auf den Inlandsmarkt beschränkt, da die Exportaufträge den zweiten Monat in Folge zurückgingen, belastet durch zollbedingte Unsicherheiten und geopolitische Bedenken. Das Geschäftsklima sank auf den niedrigsten Stand seit Oktober, und die steigende Nachfrage führte zu einem zweiten monatlichen Anstieg der Auftragsbestände in Folge, während Unternehmen darauf reagierten, indem sie die Beschäftigung in einem Tempo steigerten, das mit dem 23-Monats-Hoch im März übereinstimmte. Die Inputkosten stiegen aufgrund höherer Material-, Energie- und Lohnkosten, verstärkt durch eine schwächere Währung, obwohl eine geringere Inflation im Dienstleistungssektor half, den allgemeinen Preisdruck zu mildern.
2025-04-22
Australiens Privatsektor wächst im März den 6. Monat in Folge
Der S&P Global Australia Composite PMI stieg im März 2025 auf 51,6, nach 50,6 im Februar, was den sechsten aufeinanderfolgenden Anstieg der Geschäftstätigkeit und das schnellste Wachstumstempo seit August des letzten Jahres markiert. Diese Verbesserung wurde sowohl durch einen Anstieg der Dienstleistungsaktivitäten als auch durch eine Erholung der Fertigungserzeugung vorangetrieben. Die Beschäftigung verzeichnete ebenfalls ein signifikantes Wachstum und erreichte das höchste Tempo seit fast zwei Jahren. Der Anstieg der Neuaufträge war der schnellste seit Mai 2022, was die Expansion antrieb, während sich die Auftragsbestände beschleunigt ansammelten. Die Geschäftsstimmung blieb positiv, obwohl sie gegenüber Februar leicht nachließ. Trotz verstärkter Kostendruck entschieden sich Unternehmen, die Verkaufspreise langsamer anzuheben, da der Wettbewerb auf dem Markt zunahm.
2025-04-02
Wachstum des australischen Privatsektors auf 7-Monatshoch
Der S&P Global Flash Australia Composite PMI stieg im März 2025 von 50,6 im Februar auf 51,3 und deutet auf das stärkste Wachstum der privaten Wirtschaftstätigkeit in sieben Monaten hin, gestützt durch Verbesserungen sowohl im verarbeitenden Gewerbe (52,6, das schnellste seit fast zweieinhalb Jahren gegenüber 50,4) als auch im Dienstleistungssektor (51,2 gegenüber 50,8). Die Ausweitung der Produktion wurde durch ein höheres Wachstum bei neuen Geschäften vorangetrieben, obwohl Exportaufträge zurückgingen. Gleichzeitig häuften sich erstmals seit Mitte 2022 unerledigte Arbeiten an, während die Beschäftigung auf das schnellste Tempo seit fast drei Jahren stieg. Auf der Preisseite nahmen die Kostendrücke zu, aber die Unternehmen entschieden sich dafür, die Kosten teilweise zu absorbieren, da der Optimismus hinsichtlich der Aktivitäten in den nächsten 12 Monaten nachließ.
2025-03-23