Der S&P Global Flash Australia Composite PMI setzte seinen Expansionskurs im August 2025 fort und stieg von 53,8 im Juli auf 54,9, was das stärkste Wachstum seit April 2022 markiert. Sowohl die Fertigungsausgabe als auch die Dienstleistungsaktivität nahmen mit den schnellsten Raten in 40 Monaten zu, unterstützt durch einen soliden Anstieg der Neuaufträge und erweiterte Kundenstämme. Dienstleistungsunternehmen erhöhten die Beschäftigung auf das schnellste Tempo seit April 2023, während Hersteller die Mitarbeiter leicht reduzierten. Neue Exportaufträge wuchsen moderat, wobei die Nachfrage aus den USA, Europa und asiatisch-pazifischen Ländern kam. Die Eingangskosten stiegen weiterhin in beiden Sektoren aufgrund höherer Material-, Versand- und Lohnkosten, obwohl sich die Kosteninflation leicht abschwächte. Folglich erhöhten die Unternehmen die Ausgabepreise in einem etwas geringeren Tempo, leicht über dem langfristigen Durchschnitt. Die Geschäftsstimmung verbesserte sich, wobei die Hersteller seit April 2022 am optimistischsten waren und bessere Marktbedingungen und Wachstum im kommenden Jahr erwarteten.

Der Composite-PMI in Australien stieg im August von 53,80 Punkten im Juli 2025 auf 54,90 Punkte. Der Composite PMI in Australien betrug im Zeitraum von 2016 bis 2025 durchschnittlich 51,70 Punkte. Im April 2021 erreichte er mit 58,90 Punkten einen historischen Höchststand, während er im April 2020 mit 21,70 Punkten einen Tiefststand verzeichnete.

Der Composite-PMI in Australien stieg im August von 53,80 Punkten im Juli 2025 auf 54,90 Punkte. Der Composite PMI in Australien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 50,40 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der S&P Global Composite PMI in Australien bis 2026 bei rund 51,00 Punkten und bis 2027 bei 50,70 Punkten liegen wird, basierend auf unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
NAB Unternehmensvertrauen 7.00 5.00 Punkte Jul 2025
Verkauf von Personenkraftwagen 13946.00 15190.00 Einheiten Jul 2025
Industrieproduktion -3.20 -1.60 Percent Mar 2025
Industrieproduktion (monatlich) -1.40 -0.80 Percent Mar 2025
Ai Group Industrieindex -3.20 -11.90 Punkte Jul 2025
Ai Group Dienstleistungssektor Index -3.20 -11.90 Punkte Jul 2025
Ai Group Verarbeitendes Gewerbe Index -23.90 -29.30 Punkte Jul 2025
Produktionsindex -2.50 -2.00 Percent Mar 2025
Stimmung der Kleinunternehmer -8.00 -9.00 Punkte Jun 2025

Australien S&P Global Composite PMI
Der Judo Bank Australia Composite Output Index, der ein gewichteter Durchschnitt des Manufacturing Output Index und des Services Business Activity Index ist, wird von S&P Global aus Antworten auf Fragebögen von Herstellungs- und Dienstleistungsanbietern in Australien zusammengestellt. Der Index verfolgt Variablen wie Umsätze, neue Aufträge, Beschäftigung, Lagerbestände und Preise und variiert zwischen 0 und 100. Ein Wert über 50 zeigt einen insgesamten Anstieg im Vergleich zum Vormonat an, während ein Wert unter 50 einen insgesamten Rückgang anzeigt.

Nachrichten
Australiens Privatsektor verzeichnet schnellstes Wachstum seit April 2022
Der S&P Global Flash Australia Composite PMI setzte seinen Expansionskurs im August 2025 fort und stieg von 53,8 im Juli auf 54,9, was das stärkste Wachstum seit April 2022 markiert. Sowohl die Fertigungsausgabe als auch die Dienstleistungsaktivität nahmen mit den schnellsten Raten in 40 Monaten zu, unterstützt durch einen soliden Anstieg der Neuaufträge und erweiterte Kundenstämme. Dienstleistungsunternehmen erhöhten die Beschäftigung auf das schnellste Tempo seit April 2023, während Hersteller die Mitarbeiter leicht reduzierten. Neue Exportaufträge wuchsen moderat, wobei die Nachfrage aus den USA, Europa und asiatisch-pazifischen Ländern kam. Die Eingangskosten stiegen weiterhin in beiden Sektoren aufgrund höherer Material-, Versand- und Lohnkosten, obwohl sich die Kosteninflation leicht abschwächte. Folglich erhöhten die Unternehmen die Ausgabepreise in einem etwas geringeren Tempo, leicht über dem langfristigen Durchschnitt. Die Geschäftsstimmung verbesserte sich, wobei die Hersteller seit April 2022 am optimistischsten waren und bessere Marktbedingungen und Wachstum im kommenden Jahr erwarteten.
2025-08-20
Australischer Composite-PMI erreicht 27-Monatshoch
Der S&P Global Australia Composite PMI stieg im Juli auf 53,8 von 51,6 im Juni und markierte damit die stärkste Expansion der privaten Wirtschaftstätigkeit seit April 2022. Dies war der zehnte aufeinanderfolgende monatliche Anstieg, der durch ein schnelleres Wachstum der Dienstleistungen und eine Rückkehr zum Wachstum der Produktion im verarbeitenden Gewerbe angetrieben wurde. Auch neue Aufträge nahmen zu, obwohl das Exportgeschäft weiterhin rückläufig war. Unternehmen reagierten auf steigende Arbeitslasten, indem sie in einem schnelleren Tempo einstellten, was half, Rückstände abzubauen. Die Kosteninflation beschleunigte sich, und die stärkere Nachfrage führte zu dem schnellsten Anstieg der durchschnittlichen Verkaufspreise seit fast zwei Jahren. Trotz dieser Drucke blieb das allgemeine Geschäftsklima positiv, obwohl das Vertrauen auf den niedrigsten Stand seit acht Monaten sank.
2025-08-04
Australiens privater Sektorwachstum erreicht im Juli den höchsten Stand seit 27 Monaten
Der S&P Global Australia Composite PMI stieg im Juli von 51,6 im Juni auf 53,6 und erreichte damit den höchsten Stand seit April 2022, was auf den zehnten aufeinanderfolgenden Monat der Expansion hinweist. Die Verbesserung wurde durch den ersten Anstieg der Fertigungsausgabe in drei Monaten und das schnellste Wachstum der Dienstleistungsaktivität in 16 Monaten angetrieben. Neue Geschäftszuflüsse wurden gestärkt, angetrieben durch eine expandierende Kundenbasis und erfolgreiche Geschäftsentwicklung, was zu dem stärksten Anstieg der Gesamtaufträge seit über drei Jahren führte. Während die Exportnachfrage schwach blieb, beschränkte sich der Rückgang auf die Fertigung, da sich die Dienstleistungsexporte stabilisierten. Die stärkere Nachfrage führte dazu, dass Unternehmen ihre Einstellungen erhöhten, was dazu beitrug, die rückständige Arbeit den dritten Monat in Folge zu reduzieren. Die Eingangskosteninflation beschleunigte sich, insbesondere im Dienstleistungssektor, was Unternehmen veranlasste, die Verkaufspreise schneller zu erhöhen. Trotz des soliden Wachstumsmomentums sank das Geschäftsvertrauen auf den niedrigsten Stand seit November aufgrund steigender Bedenken hinsichtlich wirtschaftlicher Unsicherheit.
2025-07-23