Der S&P Global Flash Australia Services PMI Business Activity Index stieg im Juni 2025 auf 51,3, nach 50,6 im Mai, was den stärksten Wert in drei Monaten markiert. Der Anstieg wurde durch eine Zunahme neuer Geschäfte getrieben, die das Beschäftigungswachstum und eine schnellere Reduzierung der rückständigen Arbeit unterstützten. Auf der Preisseite haben sich die Inflationsdrücke leicht verringert, da die Eingangskosten in einem moderateren Tempo stiegen. In Bezug auf die Zukunftsaussichten wurden die Dienstleister optimistischer und nannten die Erwartung, dass neue Produktstarts und Geschäftsentwicklungsinitiativen zukünftige Umsätze antreiben werden. Jingyi Pan, Associate Director für Wirtschaftswissenschaften bei S&P Global Market Intelligence, kommentierte: „Frühe S&P Global Flash Australia PMI-Daten zeigten, dass das Wachstum der Geschäftstätigkeit im Juni beschleunigte, nicht nur aufgrund einer schnelleren Expansion der Dienstleistungsaktivitäten, sondern auch aufgrund eines erneuten Anstiegs der Produktionsaktivität im verarbeitenden Gewerbe. Die zukunftsweisenden Indikatoren deuten darauf hin, dass weitere Produktionsausweitungen erwartet werden.“

Der Dienstleistungs-PMI in Australien stieg im Juni von 50,60 Punkten im Mai 2025 auf 51,30 Punkte. Dienstleistungs-PMI in Australien lag von 2016 bis 2025 durchschnittlich bei 51,59 Punkten und erreichte im April 2021 einen historischen Höchststand von 58,80 Punkten sowie einen Tiefststand von 19,50 Punkten im April 2020.

Der Dienstleistungs-PMI in Australien stieg im Juni von 50,60 Punkten im Mai 2025 auf 51,30 Punkte. Der Services-PMI in Australien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 50,10 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der S&P Global Services PMI Australiens bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 52,60 Punkten liegen wird.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 1308.00 1225.00 Firmen May 2025
Bauinvestitionen 0.90 0.20 Percent Mar 2025
NAB Unternehmensvertrauen 2.00 -1.00 Punkte May 2025
Business-Vorräte 0.80 0.20 Percent Mar 2025
Kapazitätsauslastung 77.00 78.40 Percent May 2025
Verkauf von Personenkraftwagen 14166.00 12573.00 Einheiten May 2025
Bestandsveränderung 1119.00 249.00 Aud Million Mar 2025
Zusammengesetzter Frühindikator 100.50 100.41 Punkte May 2025
Company Gross Profits 129918.00 130569.00 Aud Million Mar 2025
Korruptionsindex 77.00 75.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 10.00 14.00 Dec 2024
Industrieproduktion -3.20 -1.60 Percent Mar 2025
Industrieproduktion (monatlich) -1.40 -0.80 Percent Mar 2025
Ai Group Industrieindex -11.90 -12.30 Punkte Jun 2025
Ai Group Dienstleistungssektor Index -4.30 -16.60 Punkte May 2025
Ai Group Bausektor Index -14.90 -6.40 Punkte Jun 2025
Ai Group Verarbeitendes Gewerbe Index -29.30 -23.50 Punkte Jun 2025
Westpac Index der Frühindikatoren m/m -0.10 0.00 Percent May 2025
Produktionsindex -2.50 -2.00 Percent Mar 2025
Bergbauproduktion -5.00 -2.70 Percent Mar 2025
Neue Aufträge 14.00 22.00 Punkte Mar 2025
Investitionsausgaben für Anlagenmaschinen -1.30 -0.60 Percent Mar 2025
Privaten Investitionen -0.10 0.20 Percent Mar 2025
Stimmung der Kleinunternehmer -8.00 -12.00 Punkte Mar 2025
New Vehicle Sales 105285.00 90614.00 Einheiten May 2025

Australien S&P Global Services PMI
Der Judo Bank Australia Services PMI wird von S&P Global anhand von Fragebögen erstellt, die an ein Panel von etwa 400 Dienstleistungsunternehmen gesendet werden. Die abgedeckten Branchen umfassen Verbraucher (außer Einzelhandel), Transport, Information, Kommunikation, Finanzen, Versicherungen, Immobilien und Geschäftsdienstleistungen. Die Überschriftszahl ist der Index für die Geschäftstätigkeit im Dienstleistungssektor. Dies ist ein Diffusionsindex, der aus einer Frage berechnet wird, die nach Veränderungen im Volumen der Geschäftstätigkeit im Vergleich zum Vormonat fragt. Der Index für die Geschäftstätigkeit im Dienstleistungssektor ist vergleichbar mit dem Index für die Herstellung von Output. Der Index variiert zwischen 0 und 100, wobei ein Wert über 50 auf eine insgesamt höhere Entwicklung im Vergleich zum Vormonat hinweist und ein Wert unter 50 auf eine insgesamt niedrigere Entwicklung hinweist.

Nachrichten
Australien Dienstleistungs-PMI steigt auf 3-Monatshoch
Der S&P Global Flash Australia Services PMI Business Activity Index stieg im Juni 2025 auf 51,3, nach 50,6 im Mai, was den stärksten Wert in drei Monaten markiert. Der Anstieg wurde durch eine Zunahme neuer Geschäfte getrieben, die das Beschäftigungswachstum und eine schnellere Reduzierung der rückständigen Arbeit unterstützten. Auf der Preisseite haben sich die Inflationsdrücke leicht verringert, da die Eingangskosten in einem moderateren Tempo stiegen. In Bezug auf die Zukunftsaussichten wurden die Dienstleister optimistischer und nannten die Erwartung, dass neue Produktstarts und Geschäftsentwicklungsinitiativen zukünftige Umsätze antreiben werden. Jingyi Pan, Associate Director für Wirtschaftswissenschaften bei S&P Global Market Intelligence, kommentierte: „Frühe S&P Global Flash Australia PMI-Daten zeigten, dass das Wachstum der Geschäftstätigkeit im Juni beschleunigte, nicht nur aufgrund einer schnelleren Expansion der Dienstleistungsaktivitäten, sondern auch aufgrund eines erneuten Anstiegs der Produktionsaktivität im verarbeitenden Gewerbe. Die zukunftsweisenden Indikatoren deuten darauf hin, dass weitere Produktionsausweitungen erwartet werden.“
2025-06-22
Australischer Dienstleistungssektor wächst seit 16 Monaten in Folge
Der S&P Global Australia Services PMI Business Activity Index setzte seinen Expansionskurs fort und erreichte im Mai 50,6, was den 16. aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums markiert, jedoch mit dem langsamsten Tempo in sechs Monaten. Das Wachstum der Aktivitäten verlangsamte sich im Einklang mit geringeren Zuwächsen im Neugeschäft, da neue Aufträge mit der schwächsten Rate in einer zehnmonatigen Expansionsphase stiegen. Die Exportnachfrage ging den dritten Monat in Folge zurück, begleitet von vorübergehender Unsicherheit im Zusammenhang mit den Wahlen. Die Eingangskosten stiegen weiterhin deutlich an – angetrieben von höheren Energie- und Arbeitskosten – obwohl das Gesamttempo der Kosteninflation auf den niedrigsten Stand seit drei Monaten sank. Als Ergebnis erhöhten die Dienstleister ihre Produktionskosten langsamer, wobei die Preisinflation für die Produktion auf den niedrigsten Stand seit Dezember 2020 fiel. Trotz schwächerer Nachfrage weiteten die Unternehmen ihre Mitarbeiterzahl aus, um die bestehenden Arbeitslasten zu bewältigen, was zu einem leichten Rückgang der ausstehenden Geschäfte in drei Monaten führte. Allerdings sank das Vertrauen der Dienstleister auf den niedrigsten Stand seit November letzten Jahres aufgrund von Bedenken hinsichtlich des globalen Handels.
2025-06-03
Australischer Dienstleistungssektor: Expansion auf 6-Monatstief gedämpft
Der S&P Global Australia Services PMI Business Activity Index deutete im Mai auf eine bescheidene Expansion hin, wobei der Hauptindex 50,5 erreichte, wie vorläufige Daten zeigten. Dies spiegelt ein langsameres Wachstum im Vergleich zu den 51 im April wider und markiert die schwächste Rate im Jahr 2025 bisher sowie den niedrigsten Wert seit November. Der Dienstleistungssektor verzeichnete nur geringfügige Zuwächse bei der Aktivität, da die Nachfragebedingungen schwächer wurden und das Wachstum der Neuaufträge nachließ. Trotzdem stieg die Beschäftigung im Sektor weiter an, gestützt durch Hoffnungen auf zukünftige Verbesserungen und jüngste Zunahmen im Neugeschäft. Exportaufträge erholten sich leicht, aber insgesamt sank das Geschäftsvertrauen. Unternehmen meldeten auch nachlassende Kostendrucke, wobei sowohl die Eingangs- als auch die Ausgangspreisinflation Mitte des Quartals abnahmen. Diese Raten blieben jedoch weitgehend im Einklang mit historischen Durchschnittswerten, was darauf hindeutet, dass Kostendrucke trotz der jüngsten Abschwächung weiterhin vorhanden sind.
2025-05-21