Der S&P Global Flash Australia Manufacturing PMI stieg im März 2025 von 50,4 im Februar auf 52,1, wie der endgültige Bericht zeigte. Dies markierte den höchsten Stand seit Oktober 2022, angetrieben durch das stärkste Wachstum in der Produktion und bei den Neuaufträgen seit über zwei Jahren, bedingt durch verbesserte inländische Wirtschaftsbedingungen, Marketingbemühungen und Kundenbestellungen. Allerdings gingen die Exportaufträge aufgrund schwacher externer Nachfrage zurück. Die gestiegene Geschäftstätigkeit führte zu einem Anstieg der Neueinstellungen, wobei die Schaffung neuer Arbeitsplätze den höchsten Stand seit zwei Jahren erreichte, da Unternehmen zuvor abgebaute Positionen wieder besetzten. Die Lagerbestände nach der Produktion stiegen erstmals seit Mai, teilweise aufgrund von Verspätungen bei Lieferungen aufgrund des Zyklons Alfred. Auch die Einkaufstätigkeit erholte sich, was das Optimismus der Hersteller hinsichtlich zukünftiger Verkäufe widerspiegelte, trotz Bedenken hinsichtlich der US-Zölle. Während die Eingangskosten aufgrund höherer Rohstoff- und Transportkosten hoch blieben, dämpften die Unternehmen Preiserhöhungen, um in einem sich verschärfenden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) im verarbeitenden Gewerbe in Australien stieg im Februar 2025 von 50,20 Punkten im Januar auf 50,60 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) im verarbeitenden Gewerbe in Australien lag von 2016 bis 2025 durchschnittlich bei 52,81 Punkten. Er erreichte im Mai 2021 einen historischen Höchststand von 60,40 Punkten und einen Tiefststand von 44,00 Punkten im Mai 2020.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) im verarbeitenden Gewerbe in Australien stieg im Februar 2025 von 50,20 Punkten im Januar auf 50,60 Punkte. Der Herstellungs-PMI in Australien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 52,60 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der australische S&P Global Manufacturing PMI gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 52,90 Punkten liegen wird.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 1214.00 727.00 Firmen Feb 2025
Bauinvestitionen 0.20 1.90 Percent Dec 2024
NAB Unternehmensvertrauen -3.00 -2.00 Punkte Mar 2025
Business-Vorräte 0.10 -0.70 Percent Dec 2024
Kapazitätsauslastung 79.00 81.90 Percent Mar 2025
Verkauf von Personenkraftwagen 14163.00 12787.00 Einheiten Mar 2025
Bestandsveränderung 38.00 -298.00 Aud Million Dec 2024
Zusammengesetzter Frühindikator 100.25 100.22 Punkte Mar 2025
Company Gross Profits 130361.00 123049.00 Aud Million Dec 2024
Korruptionsindex 77.00 75.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 10.00 14.00 Dec 2024
Industrieproduktion -1.30 -0.20 Percent Dec 2024
Industrieproduktion (monatlich) -0.80 0.40 Percent Dec 2024
Ai Group Industrieindex -22.20 -17.60 Punkte Mar 2025
Ai Group Dienstleistungssektor Index -19.20 -21.80 Punkte Mar 2025
Ai Group Bausektor Index -19.30 -3.70 Punkte Mar 2025
Ai Group Verarbeitendes Gewerbe Index -29.70 -8.20 Punkte Mar 2025
Westpac Index der Frühindikatoren m/m 0.10 0.10 Percent Feb 2025
Produktionsindex -2.00 -0.50 Percent Dec 2024
Bergbauproduktion -2.30 -1.40 Percent Dec 2024
Neue Aufträge 24.00 9.00 Punkte Dec 2024
Investitionsausgaben für Anlagenmaschinen -0.80 1.30 Percent Dec 2024
Privaten Investitionen -0.20 1.60 Percent Dec 2024
Stimmung der Kleinunternehmer -12.00 -4.00 Punkte Sep 2024
New Vehicle Sales 108606.00 94993.00 Einheiten Mar 2025

Australien - Herstellungs PMI
Der Judo Bank Australia Manufacturing PMI wird von S&P Global erstellt und basiert auf den Antworten auf monatliche Fragebögen, die an Einkaufsleiter einer Gruppe von etwa 400 Herstellern gesendet werden. Die Hauptzahl ist der Purchasing Managers' Index (PMI), der ein gewichteter Durchschnitt der folgenden fünf Indizes ist: Neue Aufträge (30%), Produktion (25%), Beschäftigung (20%), Lieferzeiten der Lieferanten (15%) und Lagerbestände von Einkäufen (10%). Für die Berechnung des PMI wird der Index der Lieferzeiten der Lieferanten invertiert, sodass er sich in eine vergleichbare Richtung wie die anderen Indizes bewegt. Der Index variiert zwischen 0 und 100, wobei ein Wert über 50 auf einen Gesamtanstieg im Vergleich zum Vormonat hinweist und ein Wert unter 50 auf einen Gesamtrückgang hinweist.


Nachrichten
Australiens Herstellungs-PMI erreicht höchsten Stand seit 2022: S&P Global
Der S&P Global Flash Australia Manufacturing PMI stieg im März 2025 von 50,4 im Februar auf 52,1, wie der endgültige Bericht zeigte. Dies markierte den höchsten Stand seit Oktober 2022, angetrieben durch das stärkste Wachstum in der Produktion und bei den Neuaufträgen seit über zwei Jahren, bedingt durch verbesserte inländische Wirtschaftsbedingungen, Marketingbemühungen und Kundenbestellungen. Allerdings gingen die Exportaufträge aufgrund schwacher externer Nachfrage zurück. Die gestiegene Geschäftstätigkeit führte zu einem Anstieg der Neueinstellungen, wobei die Schaffung neuer Arbeitsplätze den höchsten Stand seit zwei Jahren erreichte, da Unternehmen zuvor abgebaute Positionen wieder besetzten. Die Lagerbestände nach der Produktion stiegen erstmals seit Mai, teilweise aufgrund von Verspätungen bei Lieferungen aufgrund des Zyklons Alfred. Auch die Einkaufstätigkeit erholte sich, was das Optimismus der Hersteller hinsichtlich zukünftiger Verkäufe widerspiegelte, trotz Bedenken hinsichtlich der US-Zölle. Während die Eingangskosten aufgrund höherer Rohstoff- und Transportkosten hoch blieben, dämpften die Unternehmen Preiserhöhungen, um in einem sich verschärfenden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
2025-03-31
Australien Herstellungs-PMI auf 29-Monats-Hoch: S&P Global
Der S&P Global Flash Australia Manufacturing PMI stieg im März 2025 auf 52,6 von 50,4 im Februar und deutet auf das stärkste Wachstum im verarbeitenden Gewerbe seit Oktober 2022 hin. Neue Geschäfte nahmen schneller zu, da Verbesserungen der wirtschaftlichen Bedingungen und erfolgreiche Geschäftsentwicklungsmaßnahmen die Nachfrage ankurbelten. Andererseits gingen die Exportaufträge aufgrund von Wetterstörungen und gedämpften externen Bedingungen zurück. Unterdessen stieg die Beschäftigung so stark wie seit zwei Jahren nicht mehr, aber der Druck auf die Inputkosten nahm zu und das Vertrauen sank.
2025-03-23
Australien Herstellungs-PMI leicht nach unten revidiert: S&P Global
Der S&P Global Australia Manufacturing PMI wurde im Februar 2025 von einer vorläufigen Zahl von 50,6 auf 50,4 nach unten korrigiert, blieb jedoch über 50,2 im Januar. Der Wert signalisierte eine zweite aufeinanderfolgende Verbesserung der Bedingungen im verarbeitenden Gewerbe und war der stärkste seit Februar 2023. Die Neuaufträge stiegen erstmals seit November 2022, unterstützt durch höhere Exportaufträge. Die Unternehmen waren in Bezug auf die Personalbesetzung vorsichtig, da rückläufige Produktion und überlastete Arbeit zu einem Mangel an Kapazitätsdruck in ihren Werken führten. Die Unternehmen senkten auch ihre Einkaufstätigkeit aufgrund ausreichender Lagerbestände. Auf der Preisseite haben sich sowohl die Eingangs- als auch die Ausgangspreisinflation abgeschwächt. Schließlich stieg auch die Geschäftsstimmung auf den höchsten Stand seit fast drei Jahren.
2025-03-02