Der S&P Global Composite PMI des Vereinigten Königreichs fiel im Juli 2025 von 52 im Vormonat auf 51 und lag damit unter den Markterwartungen, dass er nur leicht auf 51,8 zurückgehen würde. Dennoch blieb er für den dritten Monat in Folge komfortabel im expansiven Bereich, wie eine Schnellschätzung zeigt. Die Expansion wurde vom Dienstleistungssektor unterstützt (51,2 gegenüber 48,2 im Juni), was einen leichteren Rückgang für den verarbeitenden Sektor ausglich (48,2 gegenüber 47,7). Die Gesamtproduktion stieg gegenüber dem Vormonat an, während sich die Auftragsbestände erschöpften, da neue Aufträge am stärksten seit April zurückgingen, bedingt durch schwächere Exportverkäufe aufgrund des Zoll-Drucks aus den USA. Infolgedessen sank die Beschäftigung im Privatsektor den zehnten Monat in Folge, wobei Unternehmen weiterhin die gestiegenen Lohn- und Arbeitskosten seit der letzten Haushaltsvorlage anführten. Höhere Arbeitskosten führten zu den ersten Preiserhöhungen seit April. Für die Zukunft bleiben die Unternehmen optimistisch hinsichtlich des eingehenden Geschäftsvolumens.

Der Composite-PMI im Vereinigten Königreich sank im Juli von 52 Punkten im Juni 2025 auf 51 Punkte. Der Composite PMI im Vereinigten Königreich betrug im Durchschnitt 53,34 Punkte von 2013 bis 2025. Er erreichte im Mai 2021 einen historischen Höchststand von 62,90 Punkten und einen Tiefststand von 13,80 Punkten im April 2020.

Der Composite-PMI im Vereinigten Königreich sank im Juli von 52 Punkten im Juni 2025 auf 51 Punkte. Der Composite PMI im Vereinigten Königreich wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 50,60 Punkte erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Composite PMI im Vereinigten Königreich um 2026 bei rund 52,50 Punkten und um 2027 bei 53,30 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 2043.00 2230.00 Firmen Jun 2025
BRC Einzelhandelsumsatz y/y 2.70 0.60 Percent Jun 2025
CBI Industrievertrauen -27.00 -33.00 Punkte Sep 2025
Fahrzeugproduktion y/y 69006.00 49810.00 Einheiten Jun 2025
Pkw-Neuzulassungen 191316.00 150070.00 Einheiten Jun 2025
Bestandsveränderung 4193.00 6716.00 GBP Million Mar 2025
Zusammengesetzter Frühindikator 101.16 101.10 Punkte Jun 2025
Unternehmensgewinne 152043.00 148024.00 GBP Million Mar 2025
Strompreis 81.45 81.30 GBP/MWh Jul 2025
Elektrizitätserzeugung 66458.00 64050.00 Gigawatt-Stunden Mar 2025
CBI-Index Erwartungen Industrieaufträge -30.00 -33.00 Netto Saldo Jul 2025
Industrieproduktion y/y -0.30 0.30 Percent May 2025
Industrieproduktion (monatlich) -0.90 -0.60 Percent May 2025
BIP 3m/3m 0.50 0.70 Percent May 2025
Verarbeitendes Gewerbe y/y 0.30 1.30 Percent May 2025
Verarbeitendes Gewerbe m/m -1.00 -0.70 Percent May 2025
Bergbauproduktion -7.20 -5.90 Percent May 2025
Neue Aufträge 11647.00 9200.00 GBP Million Mar 2025
Neuwagenverkäufe y/y 6.70 1.60 Percent Jun 2025
Geschäftsinvestitionen 3.90 -1.90 Percent Mar 2025

Vereinigtes Königreich Composite PMI
Der britische Composite-PMI ist ein gewichteter Durchschnitt des Index für die Herstellung von Gütern und des Index für die Geschäftstätigkeit im Dienstleistungssektor.

Nachrichten
UK Privatsektoraktivität verlangsamt sich stärker als erwartet
Der S&P Global Composite PMI des Vereinigten Königreichs fiel im Juli 2025 von 52 im Vormonat auf 51 und lag damit unter den Markterwartungen, dass er nur leicht auf 51,8 zurückgehen würde. Dennoch blieb er für den dritten Monat in Folge komfortabel im expansiven Bereich, wie eine Schnellschätzung zeigt. Die Expansion wurde vom Dienstleistungssektor unterstützt (51,2 gegenüber 48,2 im Juni), was einen leichteren Rückgang für den verarbeitenden Sektor ausglich (48,2 gegenüber 47,7). Die Gesamtproduktion stieg gegenüber dem Vormonat an, während sich die Auftragsbestände erschöpften, da neue Aufträge am stärksten seit April zurückgingen, bedingt durch schwächere Exportverkäufe aufgrund des Zoll-Drucks aus den USA. Infolgedessen sank die Beschäftigung im Privatsektor den zehnten Monat in Folge, wobei Unternehmen weiterhin die gestiegenen Lohn- und Arbeitskosten seit der letzten Haushaltsvorlage anführten. Höhere Arbeitskosten führten zu den ersten Preiserhöhungen seit April. Für die Zukunft bleiben die Unternehmen optimistisch hinsichtlich des eingehenden Geschäftsvolumens.
2025-07-24
UK Composite PMI überarbeitet höher
Der britische S&P Global Composite PMI wurde im Juni 2025 auf 52,0 nach oben korrigiert, von den vorläufigen 50,7 und von 50,3 im Mai, was den zweiten Monat in Folge über der Wachstumsschwelle von 50,0 markiert, nach der kurzzeitigen Kontraktion im April. Die Produktion wuchs mit der schnellsten Rate seit September 2024, obwohl das Expansionsniveau bescheiden blieb. Das Neugeschäft stieg erstmals seit sieben Monaten, trotz anhaltender Schwäche bei den Exportverkäufen. Die Geschäftsoptimismus für das kommende Jahr nahm gegenüber Mai leicht ab, was auf eine vorsichtige Stimmung hindeutet. Auf der Kostenseite verlangsamte sich die Eingangspreisinflation auf das bisher niedrigste Niveau im Jahr 2025, während die Ausgangspreisinflation auf den schwächsten Stand seit Februar 2021 fiel.
2025-07-03
UK Privatsektortätigkeit wächst weiter
Der S&P Global UK Composite PMI stieg im Juni 2025 von 50,3 im Vormonat auf 50,7 und lag damit leicht über den Markterwartungen von 50,5. Dies markiert den zweiten aufeinanderfolgenden Expansionszeitraum der britischen Privatsektortätigkeit, wie eine Schnellschätzung zeigt. Das Wachstum wurde vom Dienstleistungssektor getragen (51,3 gegenüber 50,9 im Mai), was den schwächeren Rückgang der Aktivitäten im verarbeitenden Gewerbe (47,7 gegenüber 46,4) ausglich. Das Neugeschäft auf aggregierter Ebene stieg erstmals seit November 2024, wenn auch in geringem Maße, aufgrund der Verbesserung der inländischen Geschäfts- und Verbraucherausgaben. Dies steht im Gegensatz zu Exportaufträgen, die aufgrund von Bedenken hinsichtlich Zöllen aus den USA zurückgingen.
2025-06-23