Der S&P Global UK Composite PMI fiel im April 2025 von 51,5 im März auf 48,5, leicht nach oben revidiert von der vorläufigen Lesung von 48,2, blieb jedoch deutlich unter den ursprünglichen Markterwartungen von 50,4, um die erste Kontraktion der britischen Wirtschaftstätigkeit seit Oktober 2023 widerzuspiegeln. Der Rückgang der Aktivität wurde in der Fertigung (45,4 gegenüber 44,9 im März) und im Dienstleistungssektor (49 gegenüber 52,5) festgestellt, wobei die Kontraktion in letzterem die erste in 17 Monaten war und einen deutlichen Kontrast zu den anfänglichen Erwartungen darstellte. Die Auftragsneuaufnahme auf aggregierter Ebene fiel den vierten Monat in Folge, wobei Dienstleister eine schwächere Kundenvertrauen aufgrund von Turbulenzen an den Finanzmärkten und Zöllen aus den USA angaben. In der Zwischenzeit sanken die Beschäftigungsniveaus weiter, da einige Unternehmen davon abhielten, Stellen nachzubesetzen, da die geringere Nachfrage nach Geschäften die Erhöhung der Löhne und National Insurance-Beiträge verstärkte. In Bezug auf die Zukunft war das Geschäftsvertrauen das niedrigste seit 2022.

Der Composite-PMI im Vereinigten Königreich sank im Februar von 50,60 Punkten im Januar 2025 auf 50,50 Punkte. Der Composite PMI in Großbritannien betrug im Zeitraum von 2013 bis 2025 durchschnittlich 53,44 Punkte. Im Mai 2021 erreichte er mit 62,90 Punkten einen historischen Höchststand, während er im April 2020 mit 13,80 Punkten einen Tiefststand verzeichnete.

Der Composite-PMI im Vereinigten Königreich sank im Februar von 50,60 Punkten im Januar 2025 auf 50,50 Punkte. Der Composite PMI in Großbritannien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 51,40 Punkte erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Composite PMI in Großbritannien um 2026 bei rund 53,50 Punkten und um 2027 bei 54,00 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 1992.00 2032.00 Firmen Mar 2025
BRC Einzelhandelsumsatz y/y 6.80 0.90 Percent Apr 2025
CBI Industrievertrauen -33.00 -47.00 Punkte Jun 2025
Fahrzeugproduktion y/y 79018.00 82178.00 Einheiten Mar 2025
Pkw-Neuzulassungen 120331.00 357103.00 Einheiten Apr 2025
Bestandsveränderung 3866.00 6716.00 GBP Million Mar 2025
Zusammengesetzter Frühindikator 101.11 101.16 Punkte Apr 2025
Unternehmensgewinne 147267.00 148826.00 GBP Million Dec 2024
Strompreis 75.40 75.50 GBP/MWh May 2025
Elektrizitätserzeugung 64050.00 50000.00 Gigawatt-Stunden Dec 2024
CBI-Index Erwartungen Industrieaufträge -26.00 -29.00 Netto Saldo Apr 2025
Industrieproduktion y/y -0.70 0.40 Percent Mar 2025
Industrieproduktion (monatlich) -0.70 1.70 Percent Mar 2025
BIP 3m/3m 0.70 0.60 Percent Mar 2025
Verarbeitendes Gewerbe y/y -0.80 0.50 Percent Mar 2025
Verarbeitendes Gewerbe m/m -0.80 2.40 Percent Mar 2025
Bergbauproduktion -8.40 -6.60 Percent Mar 2025
Neue Aufträge 11647.00 9200.00 GBP Million Mar 2025
Neuwagenverkäufe y/y -10.40 12.40 Percent Apr 2025
Geschäftsinvestitionen 5.90 -1.90 Percent Mar 2025
Stimmung der Kleinunternehmer -1.00 -13.00 Punkte Mar 2024

Großbritannien - Einkaufsmanagerindex Composite
Der britische Composite-PMI ist ein gewichteter Durchschnitt des Index für die Herstellung von Gütern und des Index für die Geschäftstätigkeit im Dienstleistungssektor.

Nachrichten
UK Geschäftstätigkeit schrumpft
Der S&P Global UK Composite PMI fiel im April 2025 von 51,5 im März auf 48,5, leicht nach oben revidiert von der vorläufigen Lesung von 48,2, blieb jedoch deutlich unter den ursprünglichen Markterwartungen von 50,4, um die erste Kontraktion der britischen Wirtschaftstätigkeit seit Oktober 2023 widerzuspiegeln. Der Rückgang der Aktivität wurde in der Fertigung (45,4 gegenüber 44,9 im März) und im Dienstleistungssektor (49 gegenüber 52,5) festgestellt, wobei die Kontraktion in letzterem die erste in 17 Monaten war und einen deutlichen Kontrast zu den anfänglichen Erwartungen darstellte. Die Auftragsneuaufnahme auf aggregierter Ebene fiel den vierten Monat in Folge, wobei Dienstleister eine schwächere Kundenvertrauen aufgrund von Turbulenzen an den Finanzmärkten und Zöllen aus den USA angaben. In der Zwischenzeit sanken die Beschäftigungsniveaus weiter, da einige Unternehmen davon abhielten, Stellen nachzubesetzen, da die geringere Nachfrage nach Geschäften die Erhöhung der Löhne und National Insurance-Beiträge verstärkte. In Bezug auf die Zukunft war das Geschäftsvertrauen das niedrigste seit 2022.
2025-05-06
UK Wirtschaftstätigkeit schrumpft erstmals seit 1-1/2 Jahren
Der S&P Global UK Composite PMI fiel im April 2025 von 51,5 im Vormonat auf 48,2 und lag damit deutlich unter den Markterwartungen von 50,4. Dies spiegelt den ersten Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität in Großbritannien seit Oktober 2023 wider, wie eine Schnellschätzung zeigt. Der Rückgang der Aktivität wurde sowohl im verarbeitenden Gewerbe (44 gegenüber 44,9 im März) als auch im Dienstleistungssektor (48,9 gegenüber 52,5) verzeichnet, wobei die Kontraktion im letzteren Sektor die erste seit 17 Monaten war und einen deutlichen Gegensatz zu den Erwartungen darstellte. Neue Aufträge gingen den fünften Monat in Folge zurück, da Unternehmen die Unsicherheit hinsichtlich der US-Zollpolitik nannten, die insbesondere Exportaufträge aus Fabriken beeinträchtigte. Niedrigere Arbeitslasten und steigende Lohnkosten aufgrund des neuen Mindestlohns und der National Insurance-Beiträge führten dazu, dass die Beschäftigungsniveaus den siebten Monat in Folge sanken und die Eingangskosten weiter stiegen. Folglich schwächten sich die Geschäftserwartungen sowohl für Hersteller als auch Dienstleister deutlich ab, wobei der Vertrauensindex auf den niedrigsten Stand seit über zwei Jahren fiel.
2025-04-23
Wachstum des privaten Sektors in Großbritannien auf Fünfmonatshoch
Der S&P Global UK Composite PMI lag im März 2025 bei 51,5, nach unten korrigiert von der vorläufigen Schätzung von 52,0, lag aber immer noch über dem Wert von 50,5 im Februar. Obwohl der Wert auf eine relativ moderate Expansion hinwies, markierte er das schnellste Wachstum seit Oktober 2024, angetrieben durch eine Zunahme der Aktivitäten im Dienstleistungssektor. Im Gegensatz dazu ging die Produktion im verarbeitenden Gewerbe stark zurück. Die Gesamtzahl der neuen Aufträge sank den vierten Monat in Folge, obwohl das Tempo der Stellenstreichungen auf das schwächste Niveau seit November zurückging. In der Zwischenzeit blieben die Kostendrücke hoch.
2025-04-03