Der S&P Global UK Manufacturing PMI stieg im Juni 2025 von 46,4 im Vormonat auf 47,7, im Einklang mit der Schnellschätzung und über den anfänglichen Markterwartungen von 46,6. Das Ergebnis spiegelte die geringste Kontraktion in der britischen Fertigungsaktivität seit Januar wider, im Einklang mit europäischen Kollegen in ähnlichen Umfragen, deren Waren produzierende Sektoren allmähliche Erholungen durchlaufen. Neue Aufträge fielen in der aktuellen neunmonatigen Abfolge am wenigsten, was den Druck auf die Produktionsniveaus erhöhte, da Unternehmen schwache Marktbedingungen aufgrund unsicherer Wirtschaftspolitik, geopolitischer Hintergründe und Zölle meldeten. Auch von ausländischen Kunden, insbesondere aus den USA, Europa und China, wurden geringere neue Aufträge verzeichnet. Folglich wurden Arbeitsplätze den achten Monat in Folge abgebaut. Auf der Preisseite stiegen die Eingangskosten den 18. Monat in Folge aufgrund höherer Versand- und Arbeitskosten, die teilweise an die Kunden weitergegeben wurden durch Erhöhungen der Produktionsgebühren.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe im Vereinigten Königreich stieg im Juni 2025 auf 47,70 Punkte an, verglichen mit 46,40 Punkten im Mai. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe im Vereinigten Königreich lag von 2008 bis 2025 durchschnittlich bei 51,63 Punkten. Im Mai 2021 erreichte er mit 65,60 Punkten einen historischen Höchststand, während er im April 2020 mit 32,60 Punkten einen Tiefststand verzeichnete.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe im Vereinigten Königreich stieg im Juni 2025 auf 47,70 Punkte an, verglichen mit 46,40 Punkten im Mai. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe im Vereinigten Königreich wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 49,00 Punkte erreichen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der PMI für das verarbeitende Gewerbe im Vereinigten Königreich bis 2026 bei rund 52,00 Punkten und bis 2027 bei 51,90 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 2238.00 2074.00 Firmen May 2025
BRC Einzelhandelsumsatz y/y 0.60 6.80 Percent May 2025
CBI Industrievertrauen -33.00 -47.00 Punkte Jun 2025
Fahrzeugproduktion y/y 49810.00 59203.00 Einheiten May 2025
Pkw-Neuzulassungen 191316.00 150070.00 Einheiten Jun 2025
Bestandsveränderung 4193.00 6716.00 GBP Million Mar 2025
Zusammengesetzter Frühindikator 101.16 101.10 Punkte Jun 2025
Unternehmensgewinne 152043.00 148024.00 GBP Million Mar 2025
Korruptionsindex 71.00 71.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 20.00 20.00 Dec 2024
Rohöl-Rigs 9.00 9.00 Jun 2025
Strompreis 74.00 74.20 GBP/MWh Jul 2025
Elektrizitätserzeugung 66458.00 64050.00 Gigawatt-Stunden Mar 2025
CBI-Index Erwartungen Industrieaufträge -33.00 -30.00 Netto Saldo Jun 2025
Industrieproduktion y/y -0.30 -0.70 Percent Apr 2025
Industrieproduktion (monatlich) -0.60 -0.70 Percent Apr 2025
BIP 3m/3m 0.70 0.70 Percent Apr 2025
Verarbeitendes Gewerbe y/y 0.40 -0.80 Percent Apr 2025
Verarbeitendes Gewerbe m/m -0.90 -0.80 Percent Apr 2025
Bergbauproduktion -5.90 -8.40 Percent Apr 2025
Neue Aufträge 11647.00 9200.00 GBP Million Mar 2025
Neuwagenverkäufe y/y 6.70 1.60 Percent Jun 2025
Geschäftsinvestitionen 3.90 -1.90 Percent Mar 2025

Vereinigtes Königreich Herstellungs-PMI
Der Markit/CIPS UK Manufacturing Purchasing Managers' Index misst die Leistung des verarbeitenden Gewerbes und basiert auf einer Umfrage von 600 Industrieunternehmen. Der Manufacturing Purchasing Managers Index basiert auf fünf einzelnen Indizes mit den folgenden Gewichten: Neuaufträge (30 Prozent), Produktion (25 Prozent), Beschäftigung (20 Prozent), Lieferzeiten der Lieferanten (15 Prozent) und Lagerbestand an gekauften Artikeln (10 Prozent). Dabei ist der Index für Lieferzeiten umgekehrt, damit er in die gleiche Richtung wie die anderen Indizes zeigt. Eine Lesung über 50 deutet auf eine Expansion des verarbeitenden Gewerbes im Vergleich zum Vormonat hin, während eine Lesung unter 50 auf eine Kontraktion hinweist. Eine Lesung von 50 zeigt keine Veränderung an.

Nachrichten
UK Fabrikaktivitätsschrumpfung mildert sich
Der S&P Global UK Manufacturing PMI stieg im Juni 2025 von 46,4 im Vormonat auf 47,7, im Einklang mit der Schnellschätzung und über den anfänglichen Markterwartungen von 46,6. Das Ergebnis spiegelte die geringste Kontraktion in der britischen Fertigungsaktivität seit Januar wider, im Einklang mit europäischen Kollegen in ähnlichen Umfragen, deren Waren produzierende Sektoren allmähliche Erholungen durchlaufen. Neue Aufträge fielen in der aktuellen neunmonatigen Abfolge am wenigsten, was den Druck auf die Produktionsniveaus erhöhte, da Unternehmen schwache Marktbedingungen aufgrund unsicherer Wirtschaftspolitik, geopolitischer Hintergründe und Zölle meldeten. Auch von ausländischen Kunden, insbesondere aus den USA, Europa und China, wurden geringere neue Aufträge verzeichnet. Folglich wurden Arbeitsplätze den achten Monat in Folge abgebaut. Auf der Preisseite stiegen die Eingangskosten den 18. Monat in Folge aufgrund höherer Versand- und Arbeitskosten, die teilweise an die Kunden weitergegeben wurden durch Erhöhungen der Produktionsgebühren.
2025-07-01
UK Fertigungssektor schrumpft weniger als erwartet
Der S&P Global UK Manufacturing PMI stieg im Juni 2025 von 46,4 im Mai auf 47,7 und übertraf damit die Markterwartungen von 46,6. Dies deutet auf das langsamste Kontraktionsniveau in fünf Monaten hin. Trotz der Verbesserung sah sich der Sektor weiterhin Gegenwind ausgesetzt, da die Hersteller einen erneuten Rückgang der Exportaufträge meldeten. Dies wurde hauptsächlich durch die Auswirkungen der US-Zölle, erhöhte geopolitische Unsicherheit und starke globale Preiswettbewerbe vorangetrieben. Die Produktion fiel im Juni deutlich, während die Gesamtarbeit aus dem Ausland den achten Monat in Folge sank. Die Rate des Rückgangs der Exportverkäufe verlangsamte sich jedoch auf das langsamste Niveau in fünf Monaten, was auf eine gewisse Stabilisierung hindeutet. Unternehmen nannten reduzierte Nachfrage aus dem Ausland aufgrund von Zöllen und Unsicherheit, während andere den Druck durch Konkurrenten mit niedrigeren Kosten erwähnten.
2025-06-23
UK Herstellungs-PMI im Mai nach oben revidiert, deutet weiterhin auf schwierige Betriebsbedingungen hin
Der S&P Global UK Manufacturing PMI wurde im Mai 2025 von einer vorläufigen Zahl von 45,1 auf 46,4 nach oben korrigiert und im Vergleich zu 45,4 im April. Die Kennzahl zeigte, dass der britische Fertigungssektor auch im Mai mit schwierigen Betriebsbedingungen konfrontiert war. Eine Kombination aus schwacher globaler Nachfrage, turbulenten Handelsbedingungen und steigenden Kostenbelastungen führte zu reduzierten Produktionsniveaus, neuen Aufträgen, neuem Exportgeschäft und Beschäftigung. Zollunsicherheit, Regierungspolitik und globale Marktturbulenzen wurden von den Befragten als Faktoren genannt, die im Mai zu einem weiteren Rückgang neuer Exportaufträge führten. In der Zwischenzeit sank die Eingangspreisinflation auf ein Fünfmonatstief, und das Geschäftsvertrauen blieb trotz einer Erholung auf ein Drei-Monats-Hoch weiterhin gedämpft im Vergleich zu den historischen Standards der Umfrage.
2025-06-02