Der S&P Global UK Manufacturing PMI fiel im Mai 2025 laut einer vorläufigen Schätzung von 45,4 im April auf 45,1 und blieb damit unter den Markterwartungen von 46,0. Der Wert signalisierte eine deutliche Verschlechterung im verarbeitenden Gewerbe, da die Produktion schneller schrumpfte und neue Aufträge weiterhin rückläufig waren, begleitet von steigender globaler wirtschaftlicher Unsicherheit. Die Beschäftigung sank aufgrund schwacher Nachfrage, steigender Lohnkosten und begrenzter Kapazitätsdruck mit dem schnellsten Tempo seit fünf Jahren. Gleichzeitig verlängerten sich die Lieferzeiten der Lieferanten am stärksten seit Februar 2024, was auf internationale Versandverzögerungen und eine verschlechterte Hafenleistung zurückzuführen ist. Auf der Kostenseite stiegen die Eingangspreise weiterhin stark an, obwohl sich das Tempo des Anstiegs verlangsamte. Die Geschäftsstimmung blieb eine der schwächsten seit über zweieinhalb Jahren, belastet durch Bedenken hinsichtlich der US-Zölle.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe im Vereinigten Königreich sank im Februar 2025 von 48,30 Punkten im Januar auf 46,40 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe im Vereinigten Königreich lag von 2008 bis 2025 durchschnittlich bei 51,73 Punkten. Im Mai 2021 erreichte er mit 65,60 Punkten einen historischen Höchststand, während er im April 2020 mit 32,60 Punkten einen Tiefststand verzeichnete.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe im Vereinigten Königreich sank im Februar 2025 von 48,30 Punkten im Januar auf 46,40 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe im Vereinigten Königreich wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 47,90 Punkte erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der PMI für das verarbeitende Gewerbe im Vereinigten Königreich bis 2026 bei rund 52,00 Punkten und bis 2027 bei 51,90 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 2053.00 1996.00 Firmen Apr 2025
BRC Einzelhandelsumsatz y/y 6.80 0.90 Percent Apr 2025
CBI Industrievertrauen -33.00 -47.00 Punkte Jun 2025
Fahrzeugproduktion y/y 79018.00 82178.00 Einheiten Mar 2025
Pkw-Neuzulassungen 120331.00 357103.00 Einheiten Apr 2025
Bestandsveränderung 3866.00 6716.00 GBP Million Mar 2025
Zusammengesetzter Frühindikator 101.11 101.16 Punkte Apr 2025
Unternehmensgewinne 147267.00 148826.00 GBP Million Dec 2024
Korruptionsindex 71.00 71.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 20.00 20.00 Dec 2024
Rohöl-Rigs 7.00 9.00 Apr 2025
Strompreis 75.45 77.80 GBP/MWh May 2025
Elektrizitätserzeugung 64050.00 50000.00 Gigawatt-Stunden Dec 2024
CBI-Index Erwartungen Industrieaufträge -30.00 -26.00 Netto Saldo May 2025
Industrieproduktion y/y -0.70 0.40 Percent Mar 2025
Industrieproduktion (monatlich) -0.70 1.70 Percent Mar 2025
BIP 3m/3m 0.70 0.60 Percent Mar 2025
Verarbeitendes Gewerbe y/y -0.80 0.50 Percent Mar 2025
Verarbeitendes Gewerbe m/m -0.80 2.40 Percent Mar 2025
Bergbauproduktion -8.40 -6.60 Percent Mar 2025
Neue Aufträge 11647.00 9200.00 GBP Million Mar 2025
Neuwagenverkäufe y/y -10.40 12.40 Percent Apr 2025
Geschäftsinvestitionen 5.90 -1.90 Percent Mar 2025
Stimmung der Kleinunternehmer -1.00 -13.00 Punkte Mar 2024

Großbritannien - Herstellungs PMI
Der Markit/CIPS UK Manufacturing Purchasing Managers' Index misst die Leistung des verarbeitenden Gewerbes und basiert auf einer Umfrage von 600 Industrieunternehmen. Der Manufacturing Purchasing Managers Index basiert auf fünf einzelnen Indizes mit den folgenden Gewichten: Neuaufträge (30 Prozent), Produktion (25 Prozent), Beschäftigung (20 Prozent), Lieferzeiten der Lieferanten (15 Prozent) und Lagerbestand an gekauften Artikeln (10 Prozent). Dabei ist der Index für Lieferzeiten umgekehrt, damit er in die gleiche Richtung wie die anderen Indizes zeigt. Eine Lesung über 50 deutet auf eine Expansion des verarbeitenden Gewerbes im Vergleich zum Vormonat hin, während eine Lesung unter 50 auf eine Kontraktion hinweist. Eine Lesung von 50 zeigt keine Veränderung an.

Nachrichten
UK Fertigungssektor setzt im Mai seine Schrumpfung fort
Der S&P Global UK Manufacturing PMI fiel im Mai 2025 laut einer vorläufigen Schätzung von 45,4 im April auf 45,1 und blieb damit unter den Markterwartungen von 46,0. Der Wert signalisierte eine deutliche Verschlechterung im verarbeitenden Gewerbe, da die Produktion schneller schrumpfte und neue Aufträge weiterhin rückläufig waren, begleitet von steigender globaler wirtschaftlicher Unsicherheit. Die Beschäftigung sank aufgrund schwacher Nachfrage, steigender Lohnkosten und begrenzter Kapazitätsdruck mit dem schnellsten Tempo seit fünf Jahren. Gleichzeitig verlängerten sich die Lieferzeiten der Lieferanten am stärksten seit Februar 2024, was auf internationale Versandverzögerungen und eine verschlechterte Hafenleistung zurückzuführen ist. Auf der Kostenseite stiegen die Eingangspreise weiterhin stark an, obwohl sich das Tempo des Anstiegs verlangsamte. Die Geschäftsstimmung blieb eine der schwächsten seit über zweieinhalb Jahren, belastet durch Bedenken hinsichtlich der US-Zölle.
2025-05-22
UK Fertigungssektor schrumpft im April
Der S&P Global UK Manufacturing PMI für April 2025 wurde auf 45,4 nach oben korrigiert, über der vorläufigen Lesung von 44,0 und leicht höher als der 17-Monatstiefstand von 44,9 im März. Trotz der Aufwärtsrevision blieb der Index fest im Kontraktionsbereich, was auf einen starken Rückgang im Sektor hinweist. Die Produktion ging zurück, da die Hersteller die Produktion aufgrund einer Abschwächung der Nachfrage sowohl aus dem Inland als auch aus internationalen Märkten reduzierten, angesichts zunehmender wirtschaftlicher und handelspolitischer Unsicherheiten. Die Beschäftigung sank den sechsten Monat in Folge, wobei das Tempo der Stellenstreichungen das zweithöchste in fast fünf Jahren markierte. In der Zwischenzeit wurden die Arbeitsrückstände mit der schnellsten Rate in 17 Monaten abgebaut. Auf der Inflationsfront stiegen die Eingangskosten so schnell wie seit Dezember 2022 nicht mehr, während die Ausgabepreisinflation auf den höchsten Stand seit 26 Monaten beschleunigte. Das Geschäftsvertrauen verschlechterte sich ebenfalls, wobei der Optimismus auf den niedrigsten Stand seit 29 Monaten fiel - nur 47% der befragten Unternehmen erwarteten, dass die Produktion im nächsten Jahr steigen würde.
2025-05-01
UK Herstellungsbedingungen verschlechtern sich auf Tiefststände von 2023
Der S&P Global Flash UK Manufacturing PMI fiel im April 2025 von 44,9 im März auf 44 und entsprach damit den Markterwartungen. Der Wert wies auf eine weitere Schrumpfung im verarbeitenden Gewerbe hin und war der tiefste seit August 2023, da eine schwächere Nachfrage aus internationalen Märkten die Geschäftstätigkeit belastete. Die Hersteller verzeichneten den sechsten aufeinanderfolgenden Rückgang der Produktionsvolumina, der stärkste seit August 2022, was weitgehend auf die schwächere Marktlage zurückzuführen war, insbesondere in wichtigen Exportzielen. Die Exportverkäufe im verarbeitenden Gewerbe wurden besonders stark von steigenden globalen Handelsspannungen getroffen. Abgesehen von der Pandemie war der jüngste Rückgang der Neuaufträge aus dem Ausland im verarbeitenden Sektor der stärkste seit Februar 2009. Darüber hinaus setzte sich der Beschäftigungsrückgang fort und die Inflation der Werkstorpreise beschleunigte sich, wobei Unternehmen hauptsächlich höhere National Insurance-Beiträge und einen Anstieg des Nationalen Mindestlohns nannten. Schließlich schwächten sich die Geschäftstätigkeitserwartungen erheblich ab.
2025-04-23