Der au Jibun Bank Japan Composite PMI fiel im Mai 2025 auf 49,8, nachdem er im April bei endgültigen 51,2 lag, wie vorläufige Daten zeigten. Es war die zweite Kontraktion in den letzten drei Monaten, bedingt durch eine Verlangsamung der Aktivität im Dienstleistungssektor und den elften Monat in Folge eines Rückgangs im verarbeitenden Gewerbe. Neue Aufträge in beiden Sektoren schrumpften erstmals seit fast einem Jahr, während die Auslandsnachfrage den zweiten Monat in Folge zurückging. Die Beschäftigung wuchs weiter, jedoch in einem langsameren Tempo, angesichts sinkender Auftragsbestände nach einer Stagnation im April. In Bezug auf die Preise blieben die Kostendrucke hoch; es gab jedoch erste Anzeichen für eine nachlassende Input-Inflation, wobei die Betriebsausgaben so gering wie seit über einem Jahr nicht mehr stiegen. Diese Mäßigung führte zu einem sanfteren Anstieg der Verkaufspreise. Schließlich fiel das Geschäftsklima auf den zweittiefsten Stand seit Beginn der COVID-19-Pandemie, da Unsicherheiten über zukünftige Handelsbedingungen und eine schwächere Auslandsnachfrage den Ausblick trübten und die Produktionserwartungen für das kommende Jahr dämpften.

Der Composite-PMI in Japan stieg im Februar 2025 von 51,10 Punkten im Januar auf 51,60 Punkte. Der Composite-PMI in Japan lag von 2013 bis 2025 im Durchschnitt bei 50,30 Punkten und erreichte im Mai 2023 mit 54,30 Punkten einen historischen Höchststand sowie im April 2020 mit 25,80 Punkten einen Tiefststand.

Der Composite-PMI in Japan stieg im Februar 2025 von 51,10 Punkten im Januar auf 51,60 Punkte. Der Composite PMI in Japan wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 52,00 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Composite PMI in Japan im Jahr 2026 laut unseren ökonometrischen Modellen bei rund 51,10 Punkten liegen wird.


Last Previous Unit Reference
Jibun Bank Manufacturing PMI 49.00 48.70 Punkte May 2025
Jibun Bank Services PMI 50.80 52.40 Punkte May 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 828.00 853.00 Firmen Apr 2025
Tankan-Report Verarbeitendes Gewerbe 12.00 14.00 Punkte Mar 2025
BSI Großindustrie -2.40 6.30 Percent Mar 2025
Kapazitätsauslastung (Monatlich) 101.60 104.10 Punkte Mar 2025
Fahrzeugproduktion 637450.00 595284.00 Einheiten Feb 2025
Pkw-Neuzulassungen 191066.00 288234.00 Einheiten Apr 2025
Zementproduktion 4025.00 3270.00 Tausende Von Tonnen Mar 2025
Bestandsveränderung 1434.70 -344.00 JPY Billion Mar 2025
Koinzidenter Index 116.00 117.30 Punkte Mar 2025
Zusammengesetzter Frühindikator 99.86 99.85 Punkte Apr 2025
Unternehmensgewinne 28691.91 23012.36 JPY Billion Dec 2024
Eco Watchers Umfrage: Aktuell 42.60 45.10 Punkte Apr 2025
Eco Watchers Umfrage: Prognose 42.70 45.20 Punkte Apr 2025
Industrieproduktion (vorläufig) y/y 1.00 0.10 Percent Mar 2025
Industrieproduktion (vorläufig) m/m 0.20 2.30 Percent Mar 2025
Index der Frühindikatoren 107.70 108.20 Punkte Mar 2025
Werkzeugmaschinenaufträge y/y 130206.00 151104.00 JPY Million Apr 2025
Maschinenaufträge (Kernrate) m/m 13.00 4.30 Percent Mar 2025
Produktionsindex -0.30 0.00 Percent Mar 2025
Bergbauproduktion -2.80 -11.30 Percent Mar 2025
Neue Aufträge 1168.86 1048.12 JPY Billion Feb 2025
Kapitalausgaben y/y -0.20 8.10 Percent Dec 2024
Reuters Tankan Index 8.00 9.00 Punkte May 2025
Tankan Kleine Hersteller Index 2.00 1.00 Punkte Mar 2025
Stahlerzeugung 6600.00 7200.00 Tausend Tonnen Apr 2025
Tankan Großindustrie Capex Gesamt 3.10 11.30 Percent Mar 2025
Tankan-Report Verarbeitendes Gewerbe Prognose 12.00 13.00 Punkte Mar 2025
Tankan-Report Nicht-Verarbeitendes Gewerbe Prognose 28.00 28.00 Punkte Mar 2025
Dienstleistungssektorindex m/m 104.40 104.70 Punkte Mar 2025

Japan - Einkaufsmanagerindex Composite
Der Au Jibun Bank Japan Composite PMI Output Index, der ein gewichteter Durchschnitt des Index für die Output-Leistung im Herstellungssektor und des Index für die Geschäftstätigkeit im Dienstleistungssektor ist, verfolgt die Geschäftsentwicklung im privaten Sektor anhand von Daten, die von einer repräsentativen Stichprobe von rund 800 Unternehmen gesammelt wurden. Der Index erfasst Variablen wie Umsätze, neue Aufträge, Beschäftigung, Lagerbestände und Preise. Der Index liegt zwischen 0 und 100, wobei ein Wert über 50 auf einen Gesamtanstieg im Vergleich zum Vormonat hinweist und ein Wert unter 50 auf einen Gesamtrückgang hinweist.

Nachrichten
Japans Privatsektor schrumpft im Mai
Der au Jibun Bank Japan Composite PMI fiel im Mai 2025 auf 49,8, nachdem er im April bei endgültigen 51,2 lag, wie vorläufige Daten zeigten. Es war die zweite Kontraktion in den letzten drei Monaten, bedingt durch eine Verlangsamung der Aktivität im Dienstleistungssektor und den elften Monat in Folge eines Rückgangs im verarbeitenden Gewerbe. Neue Aufträge in beiden Sektoren schrumpften erstmals seit fast einem Jahr, während die Auslandsnachfrage den zweiten Monat in Folge zurückging. Die Beschäftigung wuchs weiter, jedoch in einem langsameren Tempo, angesichts sinkender Auftragsbestände nach einer Stagnation im April. In Bezug auf die Preise blieben die Kostendrucke hoch; es gab jedoch erste Anzeichen für eine nachlassende Input-Inflation, wobei die Betriebsausgaben so gering wie seit über einem Jahr nicht mehr stiegen. Diese Mäßigung führte zu einem sanfteren Anstieg der Verkaufspreise. Schließlich fiel das Geschäftsklima auf den zweittiefsten Stand seit Beginn der COVID-19-Pandemie, da Unsicherheiten über zukünftige Handelsbedingungen und eine schwächere Auslandsnachfrage den Ausblick trübten und die Produktionserwartungen für das kommende Jahr dämpften.
2025-05-22
Japan Composite PMI leicht nach oben revidiert
Der au Jibun Bank Japan Composite PMI lag im April 2025 bei 51,2, über der Schnellschätzung von 51,1 und stieg von dem fast 2-1/2-jährigen Tiefstand von 48,9 im März. Dies markierte die fünfte Expansion der privaten Wirtschaftsaktivität in den letzten sechs Monaten, angetrieben durch eine Erholung im Dienstleistungssektor, obwohl die Industrieproduktion weiterhin zurückging. Die neuen Aufträge stiegen den sechsten Monat in Folge, wenn auch nur geringfügig, unterstützt durch den stärksten Anstieg der Verkäufe im Dienstleistungssektor seit fast einem Jahr. Im Gegensatz dazu meldeten die Hersteller den stärksten Rückgang neuer Aufträge seit Februar 2024. Das Beschäftigungswachstum stieg auf ein Dreimonatshoch, wobei die Beschäftigungszahlen sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungssektor zunahmen—angeführt von einem stärkeren Einstellungstempo im letzteren. Auf der Kostenseite beschleunigte sich die allgemeine Input-Inflation auf ein Zweijahreshoch, angetrieben durch einen stärkeren Anstieg der Kosten im Dienstleistungssektor. Dies führte wiederum zu einem leicht schnelleren Anstieg der zusammengesetzten Verkaufspreise.
2025-05-07
Japan Composite PMI erholt sich von über 2-Jahrestief
Der au Jibun Bank Japan Composite PMI stieg im April 2025 auf 51,1, nachdem er im Vormonat mit einem Endstand von 48,9 den niedrigsten Wert seit November 2022 erreicht hatte, wie vorläufige Daten zeigten. Die Geschäftstätigkeit nahm zum fünften Mal in sechs Monaten zu, angetrieben durch eine Erholung im Dienstleistungssektor nach einem Rückgang im März, während der Rückgang der Produktionsleistung leicht nachließ. Sowohl neue Aufträge als auch die Beschäftigung wuchsen schneller, trotz eines erneuten Rückgangs der Auslandsverkäufe. Unterdessen blieben die Auftragsbestände weitgehend unverändert. In Bezug auf die Preise hielten die Kostendrucke sowohl im Dienstleistungs- als auch im Produktionssektor an, wobei die Gesamteingangskosten am stärksten in zwei Jahren stiegen. Als Reaktion darauf erhöhten die Unternehmen ihre Verkaufspreise in einem soliden Tempo, um die Gewinnmargen zu schützen. Mit Blick auf die Zukunft fiel das Vertrauen auf den niedrigsten Stand seit August 2020—während der ersten Welle der COVID-Pandemie—angesichts der Unsicherheit über die globale wirtschaftliche Entwicklung, Handelsbedingungen, anhaltende Arbeitskräftemangel und eine schnell alternde Bevölkerung.
2025-04-23