Der au Jibun Bank Japan Composite PMI lag im Juni 2025 bei 51,5, leicht über der vorläufigen Schätzung von 51,4 und höher als die 50,2 im Vormonat. Dies markierte den dritten aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums der privaten Wirtschaftstätigkeit und das stärkste Tempo seit Februar, angetrieben durch einen erneuten Anstieg in der Fertigung - der erste seit Mai 2024 - und anhaltendes Wachstum im Dienstleistungssektor seit drei Monaten. Die Gesamtzahl der neuen Aufträge stieg moderat zum zweiten Mal in Folge, obwohl neue Exportverkäufe weiter zurückgingen. In der Zwischenzeit verzeichnete die Beschäftigung den stärksten Anstieg seit fast einem Jahr. Auf der Kostenseite sank die Eingangspreisinflation auf ein 15-Monatstief, blieb jedoch hoch, was zu einem schnelleren Anstieg der durchschnittlichen Produktionskosten im Vergleich zu Mai führte. Schließlich verbesserte sich das Geschäftsklima, unterstützt durch starke Neueinstellungen und die Einführung neuer Produkte.

Der Composite-PMI in Japan stieg im Juni auf 51,50 Punkte von 50,20 Punkten im Mai 2025. Der Composite PMI in Japan lag von 2013 bis 2025 durchschnittlich bei 50,31 Punkten und erreichte im Mai 2023 einen historischen Höchststand von 54,30 Punkten sowie einen Rekordtiefststand von 25,80 Punkten im April 2020.

Der Composite-PMI in Japan stieg im Juni auf 51,50 Punkte von 50,20 Punkten im Mai 2025. Der Composite PMI in Japan wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 50,70 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Composite PMI in Japan bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei etwa 51,10 Punkten liegen wird.


Last Previous Unit Reference
Jibun Bank Manufacturing PMI 50.10 49.40 Punkte Jun 2025
Jibun Bank Services PMI 51.70 51.00 Punkte Jun 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 857.00 828.00 Firmen May 2025
Tankan-Report Verarbeitendes Gewerbe 13.00 12.00 Punkte Jun 2025
BSI Großindustrie -4.80 -2.40 Percent Jun 2025
Kapazitätsauslastung (Monatlich) 102.90 101.60 Punkte Apr 2025
Fahrzeugproduktion 618374.00 637450.00 Einheiten Mar 2025
Pkw-Neuzulassungen 217333.00 177980.00 Einheiten Jun 2025
Zementproduktion 3652.00 4025.00 Tausende Von Tonnen Apr 2025
Bestandsveränderung 1434.70 -344.00 JPY Billion Mar 2025
Koinzidenter Index 116.00 115.80 Punkte Apr 2025
Zusammengesetzter Frühindikator 99.81 99.85 Punkte May 2025
Unternehmensgewinne 28469.40 28691.91 JPY Billion Mar 2025
Eco Watchers Umfrage: Aktuell 44.40 42.60 Punkte May 2025
Eco Watchers Umfrage: Prognose 44.80 42.70 Punkte May 2025
Industrieproduktion (vorläufig) y/y -1.80 0.50 Percent May 2025
Industrieproduktion (vorläufig) m/m 0.50 -1.10 Percent May 2025
Index der Frühindikatoren 104.20 107.60 Punkte Apr 2025
Werkzeugmaschinenaufträge y/y 128716.00 130206.00 JPY Million May 2025
Maschinenaufträge (Kernrate) m/m -9.10 13.00 Percent Apr 2025
Produktionsindex -1.70 0.40 Percent May 2025
Bergbauproduktion -7.90 0.10 Percent May 2025
Neue Aufträge 1062.18 1062.66 JPY Billion Apr 2025
Kapitalausgaben y/y 6.40 -0.20 Percent Mar 2025
Reuters Tankan Index 6.00 8.00 Punkte Jun 2025
Tankan Kleine Hersteller Index 1.00 2.00 Punkte Jun 2025
Stahlerzeugung 6800.00 6600.00 Tausend Tonnen May 2025
Tankan Großindustrie Capex Gesamt 11.50 3.10 Percent Jun 2025
Tankan-Report Verarbeitendes Gewerbe Prognose 12.00 12.00 Punkte Jun 2025
Tankan-Report Nicht-Verarbeitendes Gewerbe Prognose 27.00 28.00 Punkte Jun 2025
Dienstleistungssektorindex m/m 104.10 103.80 Punkte Apr 2025

Japan Composite PMI: Japanischer Composite-Einkaufsmanagerindex
Der Au Jibun Bank Japan Composite PMI Output Index, der ein gewichteter Durchschnitt des Index für die Output-Leistung im Herstellungssektor und des Index für die Geschäftstätigkeit im Dienstleistungssektor ist, verfolgt die Geschäftsentwicklung im privaten Sektor anhand von Daten, die von einer repräsentativen Stichprobe von rund 800 Unternehmen gesammelt wurden. Der Index erfasst Variablen wie Umsätze, neue Aufträge, Beschäftigung, Lagerbestände und Preise. Der Index liegt zwischen 0 und 100, wobei ein Wert über 50 auf einen Gesamtanstieg im Vergleich zum Vormonat hinweist und ein Wert unter 50 auf einen Gesamtrückgang hinweist.

Nachrichten
Japan Composite PMI leicht nach oben revidiert
Der au Jibun Bank Japan Composite PMI lag im Juni 2025 bei 51,5, leicht über der vorläufigen Schätzung von 51,4 und höher als die 50,2 im Vormonat. Dies markierte den dritten aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums der privaten Wirtschaftstätigkeit und das stärkste Tempo seit Februar, angetrieben durch einen erneuten Anstieg in der Fertigung - der erste seit Mai 2024 - und anhaltendes Wachstum im Dienstleistungssektor seit drei Monaten. Die Gesamtzahl der neuen Aufträge stieg moderat zum zweiten Mal in Folge, obwohl neue Exportverkäufe weiter zurückgingen. In der Zwischenzeit verzeichnete die Beschäftigung den stärksten Anstieg seit fast einem Jahr. Auf der Kostenseite sank die Eingangspreisinflation auf ein 15-Monatstief, blieb jedoch hoch, was zu einem schnelleren Anstieg der durchschnittlichen Produktionskosten im Vergleich zu Mai führte. Schließlich verbesserte sich das Geschäftsklima, unterstützt durch starke Neueinstellungen und die Einführung neuer Produkte.
2025-07-03
Japan Composite PMI auf höchstem Stand seit 4 Monaten
Der au Jibun Bank Japan Composite PMI stieg im Juni 2025 laut vorläufigen Daten von 50,2 im Vormonat auf 51,4. Dies markierte den dritten Monat in Folge mit Wachstum der Aktivitäten im privaten Sektor und dem schnellsten Tempo seit Februar, aufgrund einer erneuten Expansion im verarbeitenden Gewerbe – der ersten seit Mai 2024 – sowie dem dritten aufeinanderfolgenden Anstieg im Dienstleistungssektor. Während die Produktion beschleunigte und die Beschäftigung im Vergleich zum Vorjahr am stärksten wuchs, blieben die Gesamtnachfragebedingungen gedämpft. Das Gesamtvolumen der neuen Geschäfte stieg nur leicht an, da schwächere ausländische Nachfrage nach hergestellten Gütern die Exportverkäufe belastete. Unternehmen berichteten, dass US-Zölle und die anhaltende Unsicherheit über den globalen Handelsausblick die Kundennachfrage weiterhin dämpften. In der Zwischenzeit stiegen die Arbeitsrückstände nach einem Rückgang im Mai. Auf der Kostenseite sank die Eingangspreisinflation auf den niedrigsten Stand seit 15 Monaten, während die Ausgangspreise schneller stiegen. Schließlich blieb das Geschäftsvertrauen vorsichtig, wobei die Gesamtstimmung nahe den Tiefstständen nach der Pandemie verharrte.
2025-06-23
Japan Composite PMI nach oben revidiert
Der au Jibun Bank Japan Composite PMI lag im Mai 2025 bei 50,2, über der vorläufigen Schätzung von 48,5, aber unter dem Wert von 51,2 im Vormonat. Das neueste Ergebnis markierte den zweiten Monat in Folge mit einer Expansion der Aktivitäten im privaten Sektor, trotz schwächerem Wachstum im Dienstleistungssektor und einem anhaltenden Rückgang der Produktion im verarbeitenden Gewerbe. Neue Aufträge stiegen nur leicht an, was auf eine geringere Nachfrage nach Dienstleistungen und einen milderen Rückgang der Aufträge im verarbeitenden Gewerbe zurückzuführen ist. Die Beschäftigung wuchs weiterhin moderat in beiden Sektoren und übertraf den historischen Durchschnitt. Auf der Kostenseite verlangsamte sich die Eingangspreisinflation auf den niedrigsten Stand seit 14 Monaten, obwohl die Gesamtkostendruck hoch blieb, was zu einem weiteren Anstieg der Verkaufspreise führte. Schließlich verbesserte sich das Geschäftsvertrauen gegenüber dem Tiefstand im April – dem schwächsten seit August 2020 – dank einer stärkeren Stimmung unter Herstellern und Dienstleistern, blieb jedoch unter dem Durchschnitt von 2024.
2025-06-04