Der S&P Global Australia Composite PMI lag im April 2025 bei 51 und verzeichnete damit den siebten aufeinanderfolgenden Monat mit Expansion, wie endgültige Daten zeigten.
Allerdings verlangsamte sich das Wachstumstempo von 51,6 im März, was auf eine moderatere Geschäftstätigkeit hindeutet.
Trotz eines weiteren Rückgangs der Exportaufträge stieg das Gesamtneugeschäft mit der schnellsten Rate seit Mai 2022.
Diese Nachfragebelebung führte zu einer soliden Einstellungstätigkeit, während sich die Arbeitsrückstände mit der schnellsten Rate seit fast drei Jahren ansammelten.
Dennoch blieb die Geschäftsstimmung historisch gedämpft, fiel auf ein Fünfmonatstief und blieb unter dem Seriendurchschnitt, was Bedenken hinsichtlich des breiteren wirtschaftlichen Ausblicks verdeutlichte.
Auf der Preisseite stiegen die Eingangskosten mit der steilsten Rate seit September letzten Jahres.
Als Reaktion darauf erhöhten die Unternehmen ihre Verkaufspreise, was zu der höchsten Rate der Output-Preisinflation in neun Monaten führte.