Die Einzelhandelsumsätze in Großbritannien stiegen im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,9%, nachdem sie im Vormonat um revidierte 2,8% gesunken waren, jedoch die Markterwartungen eines Anstiegs um 1,2% verfehlten.
Dies markierte den vierten Anstieg in diesem Jahr.
Der Umsatzvolumen von Lebensmittelgeschäften stieg um 0,7%, kehrte eine 5,4% ige Abnahme im Mai um und wurde durch verbesserte Supermarkterlöse, insbesondere bei Getränken, bei warmem Wetter unterstützt.
Der Absatz von Kraftstoffen für Kraftfahrzeuge stieg um 2,8%, der größte monatliche Anstieg seit Mai 2024, auch begünstigt durch das gute Wetter.
Online-Verkäufe (Einzelhändler ohne Geschäftslokal) stiegen um 1,7% und erreichten ihren höchsten Stand seit Februar 2022.
In der Zwischenzeit stiegen die Umsätze von Nicht-Lebensmittelgeschäften um 0,2%, wobei Warenhäuser und Bekleidungseinzelhändler eine verbesserte Aktivität meldeten und dies auf Werbeaktionen und wetterbedingte Nachfrage zurückführten.
Ohne Kraftstoff stiegen die Umsätze um 0,6%, und erholten sich ebenfalls von einem Rückgang um 2,8%.
Auf Jahresbasis stiegen die Einzelhandelsumsätze um 1,7%, nachdem sie im Mai revidiert um 1,1% gesunken waren, jedoch leicht unter den Prognosen eines Anstiegs um 1,8%.