UK Hauspreiswachstum stabil bei 3,9%

2025-04-01 06:15 Kyrie Dichosa 1 Minute Lesezeit

Der landesweite Hauspreisindex in Großbritannien stieg im März 2025 im Jahresvergleich um 3,9 % und entsprach damit dem Tempo des Februars.

Im Vergleich zum Vormonat stagnierten die Hauspreise nach einem Anstieg um 0,4 % im Februar und blieben damit unter den Prognosen eines Anstiegs um 0,2 %.

Robert Gardner, Chefökonom von Nationwide, deutete an, dass der Markt in den kommenden Monaten möglicherweise schwach bleiben könnte, da Aktivitäten vorgezogen wurden, um zusätzliche Steuerpflichten zu vermeiden, ein Muster, das nach Steuerbefreiungen für Grunderwerbsteuer zu beobachten ist.

Es wird jedoch erwartet, dass die Aktivität sich im Laufe des Sommers allmählich verbessern wird, unterstützt durch günstige Bedingungen für britische Hauskäufer, darunter niedrige Arbeitslosigkeit, steigende Reallöhne, starke Haushaltsfinanzen und eine potenzielle Abschwächung der Kreditkosten, falls der Bankenzins gesenkt wird.

Auf Quartalsbasis stiegen die Hauspreise um 3,9 % im Vergleich zum Vorjahr, wobei Nordirland mit einem jährlichen Wachstum von 13,5 % an der Spitze lag, mehr als doppelt so hoch wie der nächsthöchste Wert im ersten Quartal und das stärkste Wachstum der Region seit 2021.

Schottland verzeichnete einen Anstieg von 3,9 %, während Wales mit 3,6 % folgte.

Verwandte Nachrichten