EZB behält Zinssätze stabil

2025-03-20 08:02 Agna Gabriel 1 Minute Lesezeit

Die Bank of England (BoE) wird voraussichtlich am Donnerstag den Leitzins bei 4,5% halten, um wirtschaftliche Unsicherheiten sowohl aus dem Inland als auch aus globalen Druckquellen zu bewältigen.

Während die Inflation mit 3,7% über dem Zielwert liegt, zeigen jüngste Wirtschaftsdaten ein schwaches Wachstum, und die Zölle von US-Präsident Donald Trump stellen Risiken für den Handel und den Konsum dar.

Das Monetary Policy Committee (MPC) ist gespalten, wobei die Abstimmung im Februar mit 7-2 für eine Senkung ausfiel.

Die Markterwartungen deuten jedoch auf eine Zinssatzhaltung im März hin, gefolgt von Senkungen im Mai, August und November.

Die BoE hat auch die britische Finanzpolitik im Blick, da Finanzministerin Rachel Reeves am 26.

März die "Frühjahrsaussage" abgeben wird.

Mögliche Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen könnten die wirtschaftliche Aktivität weiter belasten.

Angesichts der Inflationsbedenken im Widerspruch zum schwachen Wachstum wird erwartet, dass die BoE eine vorsichtige Haltung einnimmt und klarere Signale abwartet, bevor sie sich zu politischen Änderungen verpflichtet.

Die Märkte werden den Ton des MPC genau beobachten, um Hinweise auf zukünftige Senkungen zu erhalten.

Verwandte Nachrichten