Die jährliche Inflationsrate im Vereinigten Königreich verlangsamte sich im März 2025 auf 2,6% von 2,8% im Februar und lag unter den Markt- und den Prognosen der BoE von 2,7%.
Die größten negativen Beiträge kamen aus Freizeit und Kultur (2,4% vs.
3,4%), hauptsächlich Spiele, Spielzeug und Hobbys (-4,2%) sowie Datenverarbeitungsgeräte (-5,1%).
Auch der Transport trug zur Verlangsamung bei (1,2% vs.
1,8%), hauptsächlich aufgrund eines Rückgangs der Kraftstoffpreise um 5,3%.
Darüber hinaus stiegen die Preise für Restaurants und Hotels weniger stark (3%, der niedrigste Stand seit Juli 2021 vs.
3,4%), vor allem Unterkunftsdienste (-0,6%); Wohnen und Nebenkosten (1,8% vs.
1,9%); sowie Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (3% vs.
3,3%).
Im Gegensatz dazu kam der bedeutendste positive Beitrag von Bekleidung und Schuhen (1,1% vs.
-0,6%), da die Preise im März üblicherweise steigen, wenn Frühlingsmode in die Geschäfte kommt.
Im Vergleich zum Vormonat stieg der Verbraucherpreisindex (VPI) um 0,3%, leicht unter dem Anstieg des Vormonats und den Erwartungen von 0,4%.
Die jährliche Kerninflation verlangsamte sich auf 3,4% von 3,5%.