Der Halifax House Price Index stieg im April 2025 im Jahresvergleich um 3,2%, nach einer revidierten Zunahme von 2,9% im März, und übertraf damit die Prognosen eines Anstiegs von 2,6%.
Dies stellt die bisher schnellste jährliche Wachstumsrate in diesem Jahr dar.
Auf monatlicher Basis stiegen die Hauspreise um 0,3%, entgegen der erwarteten 0,1%igen Rückgang und erholten sich von einem Rückgang von 0,5% im März.
Auf vierteljährlicher Basis sank der Index jedoch leicht um 0,1%, was auf eine anhaltende Marktstabilität hinweist.
Der durchschnittliche Immobilienpreis stieg von £296.899 im März auf £297.781.
Amanda Bryden, Leiterin der Hypothekenabteilung bei Halifax, bemerkte, dass die neuesten Daten einen anhaltenden Trend bemerkenswerter Preisstabilität in den letzten sechs Monaten zeigen.
Sie hob auch hervor, dass die Erschwinglichkeit von Hypotheken sich verbessert hat, da die Kreditzinsen unter 4% gefallen sind, während das Lohnwachstum stark bleibt.
Trotz eines gedämpften wirtschaftlichen Klimas und geopolitischer Risiken zeigt der Immobilienmarkt Widerstandsfähigkeit, und ein moderates Preiswachstum wird voraussichtlich im Laufe des Jahres anhalten.