Der GfK-Verbrauchervertrauensindex für das Vereinigte Königreich stieg im Juni 2025 um 2 Punkte auf -18 und markierte damit den zweiten aufeinanderfolgenden monatlichen Anstieg nach Werten von -23 im April und -20 im Mai.
Die Verbesserung wurde durch eine optimistischere Sicht auf die Gesamtwirtschaft vorangetrieben, obwohl die Gesamtstimmung angesichts anhaltender globaler Zollstreitigkeiten und geopolitischer Spannungen im Nahen Osten vorsichtig bleibt.
Teilindizes, die mit der Wirtschaft und ihrem zukünftigen Ausblick zusammenhängen, zeigten Gewinne, während die Bewertungen der persönlichen Finanzen stabil blieben.
Neil Bellamy, Consumer Insights Director bei GfK, bemerkte, dass der Aufschwung "durch Verbesserungen in der Wahrnehmung der Verbraucher über die Wirtschaft" getrieben wurde.
Dennoch warnte er davor, dass steigende Ölpreise aufgrund des Konflikts im Nahen Osten und anhaltende Zollspannungen die Stimmung weiterhin belasten.