Der GfK-Verbrauchervertrauensindex in Großbritannien stieg im März 2025 um 1 Punkt auf -19 und markierte damit den zweiten aufeinanderfolgenden monatlichen Anstieg nach Werten von -22 im Januar und -20 im Februar.
Die neueste Zahl übertraf auch die Markterwartungen von -21, blieb jedoch im negativen Bereich und spiegelte die anhaltende Verbrauchervorsicht wider.
Die Erwartungen an die allgemeine wirtschaftliche Situation in den nächsten 12 Monaten verbesserten sich um 2 Punkte auf -29, während die Stimmung bezüglich der persönlichen Finanzen für das kommende Jahr um 1 Punkt auf +1 sank.
Der Index für größere Anschaffungen, der das Vertrauen beim Kauf teurer Artikel misst, blieb stabil bei -17.
Neil Bellamy, Leiter für Verbrauchererkenntnisse bei NIQ GfK, bemerkte: "Das Verbrauchervertrauen bleibt gedämpft, mit einem Gesamtwert von -19 für März." Er fügte hinzu, dass obwohl die aktuelle Stabilität beruhigend sei, "es nicht viel bräuchte, um die fragile Verbraucherstimmung zu stören."