Der Index für das Einzelhandelsabsatzvolumen in Großbritannien stieg im Februar 2025 leicht auf -23, von -24 im Januar, und übertraf damit die Markterwartungen von -25.
Der monatliche Einzelhandelsbilanz der CBI hebt weiterhin bestehende Herausforderungen im Sektor hervor, wobei Einzelhändler auf schwache Nachfrage und die Auswirkungen höherer Sozialversicherungsbeiträge im Herbstbudget der Labour-Regierung als Schlüsselfaktoren hinweisen, die die Stimmung dämpfen.
Trotz steigender Löhne im Vergleich zur Inflation bleibt die Verbrauchernachfrage gedämpft.
Einzelhändler bereiten sich auch auf schwächere als übliche Umsätze im März vor, teilweise aufgrund des späteren Osterfestes in diesem Jahr.
In der Zwischenzeit planen britische Einzelhändler, ihre Investitionen mit dem stärksten Tempo seit über fünf Jahren zu reduzieren, was sowohl auf schwache Verbraucherausgaben als auch auf steigende Kosten zurückzuführen ist.