Die Kernverbraucherpreise im Ku-Gebiet von Tokio stiegen im Juli 2025 im Jahresvergleich um 2,9%, was den zweiten Monat in Folge eine leichte Abschwächung darstellt und knapp unter den Markterwartungen von 3% liegt.
Trotz des Rückgangs liegt die Inflation weiterhin deutlich über dem Zielwert der Bank of Japan von 2%, was die Erwartungen an eine weitere Zinserhöhung später in diesem Jahr aufrechterhält.
Die BOJ wird nächste Woche zusammentreffen, um über die Geldpolitik zu entscheiden, wobei die Märkte mit einer nach oben korrigierten Inflationsprognose für das laufende Geschäftsjahr in ihrem Quartalsausblick rechnen.
Dennoch bestehen Wachstumsbedenken.
Im Mai senkte die Zentralbank ihre BIP-Prognosen aufgrund des negativen Einflusses höherer US-Zölle, was den Weg für zukünftige Zinserhöhungen erschwert.
Ein kürzlich unterzeichneter US-Japan-Handelsvertrag, der einen 15%igen Zoll auf japanische Exporte in die USA beinhaltet, hat jedoch einen Teil der Unsicherheit hinsichtlich des wirtschaftlichen Ausblicks reduziert.