Die Kernverbraucherpreise im Ku-Gebiet von Tokio stiegen im Juni 2025 um 3,1% im Jahresvergleich, nach einem Anstieg von 3,6% im Mai und blieben damit unter den Markterwartungen von 3,3%.
Dies markiert die erste Verlangsamung der Kerninflation seit Februar, obwohl die Rate deutlich über dem Ziel der Bank of Japan von 2% liegt und die Erwartungen an weitere Zinserhöhungen aufrechterhält.
BOJ-Gouverneur Kazuo Ueda signalisierte kürzlich, dass die Zentralbank die Zinssätze weiter erhöhen könnte, wenn ein nachhaltiges Lohnwachstum den Konsum stützt und es den Unternehmen ermöglicht, höhere Kosten weiterzugeben – Bedingungen, die als entscheidend für die Verankerung der Inflation um das 2%-Ziel angesehen werden.
Dennoch schlug die jüngste Zusammenfassung der Meinungen der BOJ einen vorsichtigeren Ton an, wobei die Entscheidungsträger die Bedeutung der Beibehaltung einer akkommodierenden Haltung angesichts anhaltender globaler Handelsspannungen und geopolitischer Unsicherheiten betonten.