Kerninflation in Tokio erreicht 11-Monats-Hoch

2025-01-30 23:57 Jam Kaimo Samonte 1 Minute Lesezeit

Der Kernverbraucherpreisindex für den Ku-Bereich von Tokio in Japan stieg im Januar 2025 im Jahresvergleich um 2,5 %, gegenüber 2,4 % im Vormonat und erreichte damit den höchsten Stand seit Februar letzten Jahres.

Der Wert im Januar entsprach auch den Markterwartungen, was auf eine Ausweitung des Preisdrucks hinweist und die jüngste Zinserhöhung weiter rechtfertigt.

Die Bank of Japan erhöhte ihren Leitzins auf 0,5 % von 0,25 % und überarbeitete ihre Inflationsprognosen bei ihrem Januartreffen nach oben, was auf die Möglichkeit weiterer Zinserhöhungen hinweist.

Unterdessen erklärte der Vizegouverneur der BOJ, Ryozo Himino, dass die Zentralbank weitere Zinserhöhungen in Betracht ziehen würde, wenn sich die wirtschaftlichen und preislichen Entwicklungen im Einklang mit den Erwartungen bewegen, jedoch keine Hinweise auf das Timing oder Tempo zukünftiger Erhöhungen gab.

Die politischen Entscheidungsträger beobachten die Inflationsdaten Tokios genau, einen wichtigen Indikator für landesweite Preistrends, um Japans Fortschritte bei der nachhaltigen Erreichung des 2%-Inflationsziels der BOJ zu beurteilen.

Verwandte Nachrichten